Innerhalb eines Tages haben die Gesundheitsämter in Deutschland 16.017 neue Infektionen gemeldet. Das sind rund 7000 Fälle weniger als noch am Tag zuvor, an dem mit 23.399 neu gemeldeten Fällen innerhalb von 24 Stunden ein neuer Höchstwert erreicht worden war. An Sonntagen sind die erfassten Fallzahlen jedoch meist niedriger, unter anderem weil am Wochenende weniger getestet wird. Am vergangenen Sonntag hatte die Zahl gemeldeter Neuinfektionen bei 14.177 gelegen. Bundesweit reduzierte sich die Zahl der Regionen mit einer Obergrenze von mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner um fünf auf 361. Bei den höheren Inzidenzstufen kommen jedoch immer mehr Gebiete hinzu. So ist die Zahl der Regionen mit einer Inzidenzstufe ab 100 um drei auf 252 und ab 200 um sechs auf 51 gestiegen. In der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (AfA) in Trier sind drei weitere Corona-Fälle gemeldet worden. Insgesamt 31 direkte Kontaktpersonen wurden getrennt untergebracht, hieß es weiter. Damit hat sich die Zahl der nachweislich Infizierten auf 38 erhöht. In Deutschland hat sich mit 2839 intensivmedizinisch behandelten Covid-19-Patienten, von denen 1534 Personen beatmet werden müssen, die Zahl der Betroffenen nahezu vervierfacht. Am 17. Oktober lagen noch 730 Patienten auf der Intensivstation. Der jetzige Wert kommt dem Niveau des Frühjahrs gleich. Russland meldet 20.498 Neuinfektionen binnen eines Tages. An oder mit dem Virus starben 286 weitere Personen. In Russland gibt es damit insgesamt 1,77 Millionen Infektions- und 30.537 Todesfälle. Portugal verhängt örtlich begrenzte nächtliche Ausgangssperren. Betroffen sind 121 der 308 Kommunen, darunter auch die Hauptstadt Lissabon sowie Porto. Die Ausgangssperre gilt mit Inkrafttreten des 15-tägigen Ausnahmezustands am Montag von 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr. Zudem dürfen die Menschen an den nächsten beiden Wochenenden zwischen 13.00 Uhr und 05.00 Uhr morgens ihre Häuser nicht verlassen. In Lettland hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Samstag mit 404 Fällen binnen 24 Stunden einen neuen Höchststand erreicht. In Frankreich sind mittlerweile mehr als 40.000 Menschen an einer Corona-Infektion gestorben. Mit 306 neuen Todesfällen binnen 24 Stunden stieg die Opferbilanz des Landes am Samstag auf 40.169 Corona-Tote, wie die Gesundheitsbehörden bekanntgaben. In Litauen hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen am am ersten Tag des Teil-Lockdowns einen Höchststand erreicht. Die Gesundheitsbehörde in Vilnius vermeldete am Samstag 1972 positive Tests innerhalb von 24 Stunden in dem baltischen EU-Land. Angesichts der rasant steigenden Zahlen hat die litauische Regierung in Vilnius das gesamte Land seit Samstag für zunächst drei Wochen in einen Teil-Lockdown geschickt. Gastronomische Betriebe dürfen bis zum 29. November nur noch außer Haus verkaufen, Freizeit-, Kultur-, Unterhaltungs- und Sportstätten müssen weitestgehend dichtmachen, Veranstaltungen und Versammlungen an öffentlichen Orten sind untersagt. Weiter gilt eine Maskenpflicht in fast allen öffentlichen Räumen. Großbritannien meldet 24.957 Neuinfektionen und 413 weitere Todesfälle. Italien meldet mehr als 39.800 Neuinfektionen – ein Rekord – und 425 Todesfälle. Insgesamt sind damit etwa 902.490 Infektionen und 41.063 Tote verzeichnet. Im stark von der Corona-Pandemie betroffenen Belgien sind knapp 1000 Covid-19-Patienten seit Anfang Oktober wegen Überlastung einiger Krankenhäuser in andere Kliniken verlegt worden. Die meisten der 945 Betroffenen seien andernorts im Land untergekommen, 24 seien nach Deutschland gebracht worden. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus steigt in Österreich weiter rasant an. Das Innenministerium in Wien meldete 8241 neue Fälle binnen 24 Stunden. Zudem seien mehr als 3000 Patienten mit dem Virus in einem Krankenhaus in Behandlung – so viele wie nie zuvor während der Pandemie. 432 Infizierte benötigten Pflege auf einer Intensivstation. In Tschechien verzeichnet das Gesundheitsministerium 11.549 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Insgesamt sind damit 403.497 Ansteckungsfälle nachgewiesen. Polen meldet mit 27.875 erneut einen Rekordwert an Infektionen binnen 24 Stunden. In Ungarn sind binnen 24 Stunden so viele Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben wie noch nie. Die USA verzeichneten zuletzt mindestens 126.156 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Damit stieg die Gesamtzahl der Ansteckungen auf 9,95 Millionen. Die Zahl der Todesfälle nach einer Infektion erhöhte sich um mindestens 1013 auf mindestens 237.500. Die USA sind das am stärksten von der Pandemie betroffene Land weltweit. Texas ist der erste US-Bundesstaat, der die Schwelle von einer Million bestätigten Corona-Infektionen überschreitet. Die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen im Iran hat mit fast 9500 Fällen binnen eines Tages einen neuen Höchstwert erreicht.
NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (C)
