Online Vortrag von Prof. Dr. Maja Göpel
Termin am 09.11.2020, 19 – 20:30 Uhr (Zugang per Livestream, Link wird zugesandt)
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt und Gesellschaft – scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite?
Diese Zukunft ganz neu und ganz anders in den Blick zu nehmen – darin besteht die Einladung, die Maja Göpel in Ihren aktuellen Buch “Unsere Welt neu denken, Eine Einladung” ausspricht. Und über die wir mit ihr diskutieren wollen.
Über die Referentin: Prof. Dr. Maja Göpel ist Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Mitglied des Clubs of Rome und Mitbegründerin der Initiative Scientists for Future. Im Frühjahr erschien ihr viel beachtetes aktuelles Buch “Unsere Welt neu denken. Eine Einladung”.
Anmeldung hier.
Eine Veranstaltung des Deutschen Volkshochschulverbandes
Bei diesem Online-Kurs schauen Sie sich die Veranstaltung als Live-Übertragung auf Ihrem Rechner zu Hause an. Über eine Online-Plattform können Sie Fragen an die Moderation der Veranstaltung übermitteln, die ausgewählte Fragen im Gepräch mit den Expert*innen aufgreift. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.