NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LXXXVIII)

Die Gesundheitsämter haben nach Angaben des Robert-Koch-Instituts 11.409 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Am Dienstag vor einer Woche lag die Zahl noch bei 6868. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg bis Montag um 42 auf insgesamt 10.098. Insgesamt haben sich dem RKI zufolge seit Beginn der Pandemie bundesweit 449.275 Menschen mit dem Virus infiziert. Die Reproduktionszahl, kurz R-Wert, liegt in Deutschland laut RKI-Lagebericht vom Montag bei 1,37 (Vortag: 1,45). Das bedeutet, dass zehn Infizierte knapp 14 weitere Menschen anstecken. Berlin ist nach Bremen, Hamburg und dem Saarland nun das vierte Bundesland, das flächendeckend über der Schwelle von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen liegt. Hessen und Nordrhein-Westfalen stehen kurz davor, als erstes Flächenland komplett in allen Regionen über die Obergrenze zu geraten. Bayern und Sachsen sind nicht mehr weit davon entfernt. Remscheid weist einen Inzidenzwert von 185 auf, Köln 181,9, Solingen 206, Wuppertal 152,6. In einer Klinik im bayerischen Schongau wurden 30 Mitarbeiter positiv getestet. Insgesamt arbeiten in dem Krankenhaus 600 Mitarbeiter. Nun soll die gesamte Belegschaft getestet werden. Die infizierten Mitarbeiter seien in nahezu allen Bereichen der Klinik im Einsatz gewesen – abgesehen von der Isolierstation und dem OP, heißt es. Für das Krankenhaus wurde ein Besucherstopp verhängt. In der bayerischen Landeshauptstadt ist mit 100,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen ein weiterer kritischer Wert der Neuinfektionen überschritten worden. Damit hat München nach der bayerischen Corona-Ampel nun den Status “Dunkelrot”. Ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 müssen die Bewohner der betroffenen Kommune mit verschärften Einschränkungen im Alltag rechnen. So müssen Restaurants um 21.00 Uhr schließen. Der deutsche Kardiologe Thomas Münzel geht davon aus, dass die Luftverschmutzung mitschuldig an der Verbreitung des Coronavirus ist. Demnach könnten die Viren über Feinstaub in der Luft transportiert werden. In Norditalien sei die RNA von Sars-CoV-2 in Feinstaubproben nachgewiesen worden. 15 Prozent der Covid-19-Toten gingen auf das Konto von Luftverschmutzung, heißt es. Tschechien meldet mit 12.472 Neuinfektionen den höchsten Wert für einen Wochenendtag. In Italien nimmt die Zahl der Neuinfektionen weiter rasant zu. Mit 21.273 registrierten Fällen wird ein neuer Höchststand erreicht. Die italienische Regierung verhängte inzwischen eine Sperrstunde für Bars und Restaurants ab 18 Uhr und macht Kinos, Theater, Spielhallen, Clubs, öffentliche Sportstätten und Schwimmbäder ganz dicht. Angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen hat die Regierung in Spanien den landesweiten Gesundheitsnotstand ausgerufen, der bis Anfang Mai kommenden Jahres gelten soll. In den nächsten Monaten gelte in ganz Spanien mit Ausnahme der kanarischen Inseln eine nächtliche Ausgangssperre. Die Niederlande melden bei der Zunahme der Neuinfektionen einen neuen Höchststand: Binnen 24 Stunden wurden 10.203 neue Ansteckungen registriert. Alle Bars und Restaurants im Land sind geschlossen. In der Slowakei hat der tägliche Anstieg an Corona-Infektionen erstmals die Schwelle von 3000 Fällen überschritten. Russland hat 16.710 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Allein 4455 Ansteckungen sind binnen 24 Stunden in Moskau hinzugekommen. Damit stieg die Zahl der landesweit bestätigten Ansteckungen mit dem neuartigen Virus auf über 1,5 Millionen. Die Zahl der Todesfälle erhöhte sich auf 26.050. Russland weist nach den USA, Indien und Brasilien weltweit die viertmeisten Infektionsfälle auf. In Russland ordnete die Verbraucherschutz-Behörde eine Sperrstunde für Restaurants und Bars an. Die Lokale müssen zwischen 23 Uhr und 6 Uhr geschlossen bleiben. Die Behörden in der westchinesischen Region Xinjiang haben nach einem Coronavirus-Ausbruch die höchste Alarmstufe im öffentlichen Gesundheitswesen ausgerufen. Zuvor waren 137 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Mexiko um 6025 auf 886.800 gestiegen. Gemeldet wurden zudem weitere 431 Todesfälle. Insgesamt zählt das Land damit 88.743 Corona-Tote. Anderthalb Wochen vor der Präsidentschaftswahl in den USA ist mit 88.973 neuen Ansteckungsfällen im Land erneut ein Rekordwert bei den Neuinfektionen verzeichnet worden. Damit wurde der am Vortag bekannt gegebene Rekordwert von knapp 80.000 Neuinfektionen nochmals deutlich übertroffen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.