Corona-Virus: 121 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 121 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 46 in Bergisch Gladbach, 13 in Burscheid, zehn in Kürten, neun in Leichlingen, fünf in Odenthal, zehn in Overath, 14 in Rösrath und 14 in Wermelskirchen. Es gelten drei weitere Personen als genesen. 482 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 1.027 Personen in Quarantäne, das sind 22 mehr als am Vortag.

Städtische Kindertagesstätte Bussardweg in Wermelskirchen-Dabringhausen
Die städtische Kindertagesstätte Bussardweg in Wermelskirchen-Dabringhausen wurde in Absprache mit dem Träger geschlossen, nachdem in einer Familie, die zwei Kinder in der Kita hat, mehrere Personen, davon eins der Kinder, positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Nach den Ermittlungen des Gesundheitsamtes ist eine exakte Differenzierung der Kontaktpersonen 1. Grades und 2. Grades aufgrund von gruppenübergreifenden Aktivitäten nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass die Einrichtung komplett für die Dauer der möglichen Inkubationszeit geschlossen und alle Kinder und Betreuende unter Quarantäne gesetzt werden bzw. wurden. Bis zum Erhalt der Testergebnisse hatte die Stadt Wermelskirchen, als Träger der Einrichtung, die Kindertagesstätte bereits vorsorglich am Freitag geschlossen. Das Gesundheitsamt hält zurzeit gruppenübergreifende Angebote in Kindertageseinrichtungen für ungünstig, da im Falle einer Infektion dann keine andere Möglichkeit bleibt, als für alle eine Quarantäne anzuordnen, um mögliche Infektionsketten zu unterbrechen.

Aktuelle Zahlen

Aufgrund eines Eingabefehlers bei der Datenerfassung ist in Wermelskirchen bisher ein Fall zu viel gezählt worden. Dies wurde nun korrigiert. Insgesamt gibt es nun 1.425 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (623), Burscheid (89), Kürten (83), Leichlingen (141), Odenthal (59), Overath (125), Rösrath (142) und Wermelskirchen (163).

Über die Angabe der stationären Patienten kann heute keine Angabe gemacht werden.

25 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (17), Burscheid (1), Leichlingen (1), Odenthal (1), Overath (2) und Wermelskirchen (3).

Aufgrund eines Eingabefehlers bei der Datenerfassung ist in Leichlingen am Samstag eine genesene Person zu viel gezählt worden. Dies wurde nun korrigiert. Insgesamt gibt es nun 918 genesene Personen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (417), Burscheid (57), Kürten (49), Leichlingen (82), Odenthal (32), Overath (80), Rösrath (99) und Wermelskirchen (102).

482 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (189), Burscheid (31), Kürten (34), Leichlingen (58), Odenthal (26), Overath (43), Rösrath (43) und Wermelskirchen (58). 1.027 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (392), Burscheid (37), Kürten (90), Leichlingen (131), Odenthal (60), Overath (91), Rösrath (105) und Wermelskirchen (121).

Das Dashboard zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.

Bürgertelefon

Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.