In Deutschland wurden innerhalb eines Tages 11.176 neue Corona-Infektionen gemeldet. An Sonntagen sind die erfassten Fallzahlen allerdings meist niedriger, auch weil am Wochenende weniger getestet wird. Insgesamt haben sich demnach seit Beginn der Pandemie 429.181 Menschen in Deutschland mit dem Virus infiziert. Vor genau einer Woche waren es noch 5587 Neuinfektionen an einem Tag. Die Zahl der Todesfälle in Deutschland im Zusammenhang mit dem Virus erhöhte sich um 29 auf insgesamt 10 032. Mehr als die Hälfte der 412 Regionen in Deutschland, nämlich 227, weisen einen Inzidenzwert von über 50 auf. Vor einer Woche waren es noch 84 Regionen. Eine Fetischparty mit etwa 600 Gästen in einer angesagten Location in Berlin-Mitte hat am Samstagabend ein jähes Ende gefunden. Beamte der Berliner Polizei und der Bundespolizei lösten die Veranstaltung in der Alten Münze auf. Angesichts rapide steigender Infektionszahlen und neuer politischer Gegenmaßnahmen in der Corona-Krise verzichten wieder mehr Menschen aufs Bahnfahren. In einer Flüchtlingsunterkunft in Trier mit aktuell 387 Frauen und Männern ist es zu einem Corona-Ausbruch gekommen. 23 Menschen sind mit Sars-CoV-2 infiziert. Um eine weitere Verbreitung zu verhindern, habe die Stadt Trier gemeinsam mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Trier-Saarburg eine Quarantäne für die gesamte Einrichtung angeordnet. Die Zahl der Corona-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung in Deutschland hat sich auf 1203 erhöht. Zehn Tage zuvor waren es mit 602 intensivmedizinisch behandelten Patientinnen und Patienten nur etwa halb so viele gewesen. Von den aktuellen Intensiv-Patienten, die mit dem Coronavirus infiziert sind, werden demnach 533 invasiv beatmet. Dies entspricht einem Anteil von 44 Prozent. Aufgrund der stark gestiegenen Fallzahlen verschärfen die evangelische und die katholische Kirche in NRW ihre Regeln für den Gottesdienstbesuch. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie haben sich in den nordrhein-westfälischen Gefängnissen 26 Häftlinge mit dem Coronavirus infiziert. 20 der 26 Gefangenen sind inzwischen wieder gesund. Von 65 positiv getesteten JVA-Mitarbeitern haben 46 die Infektion überstanden. In Frankreich ist die Zahl der Neuinfektionen mit 45.422 neue Fällen so hoch wie nie. Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage stimmte das französische Parlament für eine Verlängerung des Gesundheitsnotstands bis zum 16. Februar. Auch wenn die Fallzahlen im Vergleich zum Rest Europas noch moderat sind, spitzt sich die Lage auch in Griechenland zu. Die Zahl der Neuinfektionen in Großbritannien steigt auf 23.012. Die Zahl der Neuinfektionen in Italien steigt mit 19.644 neue Fällen auf ein neues Rekordhoch. Die italienische Regierung plant weitere Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus. Einem Entwurf zufolge könnten etwa Schwimmbäder und Turnhallen geschlossen werden. Bars und Restaurants müssten demnach um 18 Uhr schließen. Zudem sollten die Menschen dazu angehalten werden, ihren Bezirk nicht zu verlassen. In den beiden Baltenstaaten Litauen und Lettland erreichen die Neuinfektionen den zweiten Tag in Folge einen Negativrekord. Zur Eindämmung der steigenden Fallzahlen müssen in der bulgarischen Hauptstadt Sofia von Sonntag an Nachtclubs und Diskotheken für zwei Wochen schließen. Zudem sollen die Universitäten und Unternehmen der Stadt auf Heimarbeit umstellen. Das von der Pandemie hart getroffene Tschechien bekommt Beatmungsgeräte aus einer gemeinsamen Reserve der Europäischen Union sowie aus den Niederlanden und Österreich. Damit werde einer Bitte Prags um 150 Geräte entsprochen. Seit Tagen meldet Österreich bereits Höchststände bei den Neuinfektionen. Nun ist die Zahl noch einmal um mehr als 1000 auf 3614 gestiegen. In Spanien zeichnet sich angesichts rasant steigender Corona-Zahlen eine Rückkehr zum Alarmzustand wie während der ersten Pandemie-Welle im Frühjahr ab. Belgien meldet mit 15.432 Corona-Infektionen binnen eines Tages einen neuen Höchstwert. In den USA wurden binnen 24 Stunden 88.973 neue Ansteckungsfälle erfasst. Die Gesamtzahl der verzeichneten Ansteckungsfälle in den Vereinigen Staaten stieg nach Angaben der Universität inzwischen auf knapp 8,57 Millionen. Die Zahl der Todesopfer wuchs um weitere 906 auf mehr als 224.000. In absoluten Zahlen sind die USA das am stärksten von der Pandemie betroffene Land der Welt. Kolumbien hat als achtes Land weltweit die Schwelle von einer Million Coronavirus-Infektionen überschritten. Innerhalb eines Tages wurden knapp 8800 Neuinfektionen verzeichnet. Die Gesamtzahl der Infizierten erhöhte sich damit auf 1.007.711.
NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LXXXVII)
