Im Lauf des Dienstags sind 7595 neue Corona-Infektionsfälle gemeldet worden. Damit steigt die Gesamtzahl der Menschen, die sich mit dem Virus angesteckt haben, auf 380.762. Weitere 39 Menschen sind laut den RKI-Angaben unter Berufung auf die Landesgesundheitsämter binnen 24 Stunden im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Damit klettert die Zahl der Todesfälle auf 9875. Die Zahl der Genesenen liegt laut RKI bei etwa 302.100. 133 Regionen überschreiten die Obergrenze von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Das entspricht einem Zuwachs von vier Regionen im Vergleich zum Vortag. Damit gilt fast jede dritte Region unter den 400 Städten und Landkreisen sowie den vom RKI separat ausgewiesenen zwölf Berliner Bezirken als Corona-Hotspot. Am stärksten betroffen bleiben der bayerische Landkreis Berchtesgadener Land mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 262,4 sowie die niedersächsische Stadt Delmenhorst mit einem Wert von 205,0. Den Kliniken in Deutschland droht durch den Anstieg der Covid-19-Patienten kein Kollaps. Freie Intensivbetten gibt es derzeit genug – der Engpass ist das erforderliche Personal. Aktuell werden sechs Prozent der “Testpositiven” stationär im Krankenhaus aufgenommen. Ungefähr zwei Prozent der Infizierten müssen auf eine Intensivstation. Der Pflegemangel ist das Hauptproblem. In einem Seniorenheim im baden-württembergischen Laichingen haben sich 62 Menschen mit dem Virus angesteckt. Vier Bewohner sind in Folge der Infektion gestorben. Bei den Infizierten handelt es sich demnach um 41 Bewohner und 21 Mitarbeiter. Die norditalienische Region Lombardei verhängt wegen der Ausbreitung des Coronavirus eine nächtliche Ausgangssperre von 23 Uhr bis 5 Uhr. Das französische Gesundheitsministerium beziffert die bestätigten Ansteckungen der vergangenen 24 Stunden mit 20.468, nachdem es am Montag noch 13.243 waren. Die Gesamtzahl der Fälle erreichte mit den Zahlen vom Dienstag 930.745. Wenn der gegenwärtige Trend anhält, könnte die Marke von einer Million noch vor dem Wochenende überschritten werden. Die Zahl der Todesopfer erhöhte sich um 262 auf 33.885. Großbritannien meldet 21.331 Neuinfektionen – am Montag waren es noch 18.804. Die Zahl der Todesfälle liegt noch deutlicher über dem Vortageswert. Die Zahl der Neuinfektionen in der Schweiz hat sich binnen einer Woche verdoppelt. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl zählt die Schweiz damit doppelt so viele Neuansteckungen wie Italien. In der Schweiz gilt seit Montag ein Versammlungsverbot für mehr als 15 Menschen im öffentlichen Raum, die Maskenpflicht wurde auf öffentlich zugängliche Räume wie Geschäfte oder Bahnhöfen und Haltestellen ausgedehnt. Im Schnitt steckt in der Schweiz jeder Infizierte derzeit 1,6 weitere Menschen an. In Russland hat der Wert der Corona-Neuinfektionen den zweiten Tag in Folge einen neuen Höchststand erreicht. Binnen 24 Stunden ist der Stand um 16.319 neue Fälle auf insgesamt 1.431.635 registrierte Ansteckungen gestiegen. Die Zahl der bislang registrierten Corona-Todesopfer in Europa hat mit 250.039 Menschen die Schwelle von 250.000 Fällen überschritten. Binnen 24 Stunden sind in den USA 64.218 Neuinfektionen registriert worden. Insgesamt haben sich 8,282 Millionen Menschen nachweislich mit dem Virus angesteckt. Die Zahl der Todesopfer stieg demnach um 517 auf 220.500.Das Coronavirus breitet sich in Brasilien mit 23.227 Neuinfektionen weiter aus auf knapp 5,3 Millionen. Die Zahl der Todesfälle legte binnen 24 Stunden um 661 auf 154.837 zu
NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LXXXIII)
