NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LXXXII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für Deutschland 6868 Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der infizierten Menschen steigt auf 373.167. Weitere 47 Menschen sind binnen 24 Stunden an oder mit dem Virus gestorben. Damit klettert die Zahl der Todesfälle auf 9836. Die Zahl der Genesenen gibt das RKI mit etwa 294.800 an. Den siebten Tag in Folge verzeichnet Deutschland so viele Coronavirus-Problemzonen wie nie zuvor. 129 Regionen überschreiten die zwischen Bund und Ländern vereinbarte Obergrenze von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Das entspricht einem Zuwachs von 21 Regionen im Vergleich zum Vortag. Am stärksten betroffen bleibt der bayerische Landkreis Berchtesgadener Land mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 236,0 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Ab heute gelten in dem Hotspot verschärfte Maßnahmen, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen. In Remscheid liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 80,8. Die Kreisgesundheitsämter im Bergischen brauchen wieder kehr Mitarbeiter im Corona-Lagezentrum. Wie zu Beginn der Pandemie im Frühjahr unterstützen zahlreiche Mitarbeiter anderer Ämter im Kreishaus das Gesundheitsamt. Im Oberbergischen gelten wegen Überschreitung des ersten Grenzwertes von 35 ab heute neue. Nach einem Corona-Ausbruch in einer Alteneinrichtung in Bad Essen im Landkreis Osnabrück in Niedersachsen sind drei weitere Bewohner gestorben. In Tschechien ist die Gesamtzahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 mit 46 neuen Todesopfern auf mehr als 1513 gestiegen. Zudem registrierten die Behörden 8076 neu erkannte Ansteckungen binnen 24 Stunden, nachdem gestern ein Tagesanstieg von 5058 Fällen registriert worden war. Insgesamt verzeichnet das deutsche Nachbarland seit März 181.962 Ansteckungen. Wegen der rasch steigenden Anzahl von Infektionen führt Slowenien ab heute eine nächtliche Ausgangssperre von 21 bis 6 Uhr früh ein. Irland kehrt als erstes EU-Land in den Corona-Lockdown mit Ausgangssperre zurück. Menschen dürfen sich nur noch im Umkreis von fünf Kilometern von ihrem Wohnort bewegen. Alle nicht notwendigen Geschäfte müssen schließen, Restaurants und Bars dürfen nur noch Außer-Haus-Service anbieten. Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sollen geöffnet bleiben. Die Maßnahmen gelten ab Mittwoch um Mitternacht für die kommenden sechs Wochen. Portugal hat die Marke von 100.000 bestätigten Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie überschritten. Binnen 24 Stunden sind 1949 neue Ansteckungen mit dem Virus Sars-CoV-2 registriert worden. Aus Frankreich werden deutlich weniger Neuinfektionen als noch am Sonntag gemeldet, die Zahl der Todesopfer aber ist stark angestiegen. In den vergangenen 24 Stunden sind 13.243 neue Ansteckungen registriert worden nach 29.837 am Sonntag und dem Rekord am Samstag von 32.427. Die Gesamtzahl der Fälle erreichte zuletzt 910.277. Die Zahl der Todesopfer erhöhte sich nach den Angaben vom Montag um 146 auf 33.623, während am Sonntag noch 85 neue Todesfälle gemeldet worden waren. Im britischen Großraum Manchester können einem Medienbericht zufolge die ersten Kliniken keine Covid-19-Patienten mehr aufnehmen. Zwölf Krankenhäuser sind bereits voll, so ein internes Dokument des staatlichen Gesundheitsdienstes National Health Service (NHS). In Brasilien steigt die Gesamtzahl der Ansteckungen auf mehr als 5,25 Millionen. Die Zahl der Todesfälle legte binnen 24 Stunden um 271 auf 154.176 zu. Brasilien weist in der Coronavirus-Pandemie nach den USA und Indien weltweit die meisten Infektionen und Todesfälle auf. Argentinien durchbricht als fünftes Land die Marke von einer Millionen Coronavirus-Fälle. Das Gesundheitsministerium meldet 1.002.662 nachgewiesene Infektionen, darunter 12.982 positive Testergebnisse in den vergangenen 24 Stunden. In den USA sind binnen 24 Stunden 47.601 Neuinfektionen registriert worden. Insgesamt haben sich damit 8,2 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.