Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind fünf weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden: Einer in Bergisch Gladbach und vier in Wermelskirchen. Es gelten 42 weitere Personen als genesen. 220 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 815 Personen in Quarantäne, das sind 91 weniger als am Vortag.
Wie dem Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises bekannt wurde ist eine Person aus einer Gemeinschaftsunterkunft in Overath positiv auf das Corona-Virus getestet worden und unmittelbar in eine freistehende Quarantäne-Wohnung verlegt worden. Auch der Mitbewohner aus dem gleichen Zimmer wurde in dieser Quarantäne-Wohnung untergebracht. Weitere Kontaktpersonen sowie eine Testaktion werden aktuell ermittelt beziehungsweise organisiert.
Aktuelle Zahlen
Die 1.086 bestätigten Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (498), Burscheid (61), Kürten (58), Leichlingen (103), Odenthal (40), Overath (93), Rösrath (108) und Wermelskirchen (125).
Es befinden sich neun Personen in stationärer Unterbringung in einem Krankenhaus im Rheinisch-Bergischen Kreis.
24 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (17), Burscheid (1), Odenthal (1), Overath (2) und Wermelskirchen (3).
Von den 1.086 bestätigten Fällen gelten 842 Personen inzwischen als genesen. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (384), Burscheid (51), Kürten (40), Leichlingen (75), Odenthal (32), Overath (74), Rösrath (88) und Wermelskirchen (98).
220 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (97), Burscheid (9), Kürten (18), Leichlingen (28), Odenthal (7), Overath (17), Rösrath (20) und Wermelskirchen (24).
815 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (365), Burscheid (33), Kürten (73), Leichlingen (102), Odenthal (29), Overath (74), Rösrath (56) und Wermelskirchen (83).
Das Dashboard zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.