Glückwunsch an David Beasley und das Welternährungs­programm der Vereinten Nationen!

Stellungnahme des Außenpolitischen Sprechers der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundestagsabgeordnete für Solingen, Remscheid, Wuppertal II, Jürgen Hardt (CDU)

Das Nobelkomitee hat heute den Friedensnobelpreis 2020 an das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen verliehen. In unserer Zeit weiter eskalierender Konflikte und nun noch zusätzlichen Schwierigkeiten wegen COVID-19 leistet das WFP der Vereinten Nationen den größten Beitrag zur Linderung von Hunger und Not in der Welt. Mit über einer Milliarde US-Dollar trägt Deutschland einen beachtlichen Anteil am Gesamtbudget der Organisation in Höhe von 13 Milliarden US-Dollar. 

Ich bin sehr froh, dass das WFP nun den Nobelpreis erhält. Ich gratuliere von ganzem Herzen insbesondere auch dem Generaldirektor des WFP, dem US-Amerikaner David Beasley, der an der Spitze dieser wichtigen UN-Organisation steht. 

Vor wenigen Wochen bin ich mit ihm in Berlin zusammengetroffen und wir haben uns über seine Arbeit und auch die Politik in den USA ausgetauscht. Das beigefügte Foto entstand also nicht anlässlich der heutigen Gratulation, sondern bereits am 16. September 2020.

Beitragsfoto: Jürgen Hardt und David Beasley, Generaldirektor des UN-WFP © juergenhardt.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.