Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute sind 21 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis, zehn in Bergisch Gladbach, jeweils zwei in Burscheid und Kürten, jeweils drei in Leichlingen und Overath und einer in Wermelskirchen bekannt geworden. Es gelten neun weitere Personen als genesen. 132 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 888 Personen in Quarantäne, das sind 81 mehr als gestern.
Bei drei Fällen wird der Infektionsursprung im familiären und bei drei im gesellschaftlichen Umfeld gesehen. Bei zwei Fällen liegt der Infektionsursprung im beruflichen Umfeld. Bei 13 Fällen ist der Infektionsursprung derzeit noch unklar.
Kaufmännisches Berufskolleg in Bergisch Gladbach: Wie dem Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises heute bekannt wurde, ist eine Person aus der Schülerschaft des Kaufmännischen Berufskollegs in Bergisch Gladbach positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die Ermittlungen des Kreisgesundheitsamtes führten zu dem Ergebnis, dass die gesamte Klasse als Kontaktperson 1. Grades eingestuft wurde und bis zum 20. Oktober 2020 per Allgemeinverfügung Quarantäne angeordnet wurde.
Gemeinschaftsgrundschule Overath: In der Gemeinschaftsgrundschule Overath ist eine Person aus der Schülerschaft positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Die weiteren Ermittlungen finden derzeit statt.
Städtisches Gymnasium Wermelskirchen: Im Städtischen Gymnasium Wermelskirchen ist eine Person aus der Lehrerschaft positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Nach den Ermittlungen des Gesundheitsamtes sind alle Kontaktpersonen als Kontaktpersonen 2. Grades eingestuft worden, da sie konsequent eine Mund-Nase-Bedeckung getragen und die Abstandsregeln eingehalten haben. Sie werden nicht unter Quarantäne gesetzt. Nach den derzeitigen Erkenntnissen des Gesundheitsamtes steht dieser Fall nicht in Zusammenhang mit dem am Mittwoch bekannt gewordenen Fall an dieser Schule.
Diakonie Michaelshoven in Rösrath: Heute hat die Abstrichaktion von dem gestern bekannt gewordenen Fall in der Diakonie Michaelshoven stattgefunden. Die Testergebnisse werden in den nächsten Tagen erwartet.
Aktuelle Zahlen
Die 876 bestätigten Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (407), Burscheid (52), Kürten (39), Leichlingen (75), Odenthal (33), Overath (77), Rösrath (87) und Wermelskirchen (106).
Über die Anzahl der stationären Patienten kann heute keine Angabe gemacht werden. 22 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (16), Odenthal (1), Overath (2) und Wermelskirchen (3).
Von den 876 bestätigten Fällen gelten 722 Personen inzwischen als genesen. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (323), Burscheid (47), Kürten (31), Leichlingen (57), Odenthal (31), Overath (59), Rösrath (80) und Wermelskirchen (94).
132 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (68), Burscheid (5), Kürten (8), Leichlingen (18), Odenthal (1), Overath (16), Rösrath (7) und Wermelskirchen (9).
888 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (355), Burscheid (39), Kürten (130), Leichlingen (64), Odenthal (71), Overath (118), Rösrath (63) und Wermelskirchen (48).
Eine digitale Karte zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.
Bürgertelefon
Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.