Corona-Virus: 32 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute gibt es die Zusammenfassung des vergangenen Wochenendes einschließlich des heutigen Montags bis Nachmittag. Insgesamt sind 32 weitere bestätigte Corona-Fälle, davon 11 am Samstag, 14 am Sonntag und 7 am Montag im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden: 21 in Bergisch Gladbach, drei in Overath, drei in Rösrath, zwei in Leichlingen und je einer in Kürten, Burscheid und Wermelskirchen. Es gelten zwölf weitere Personen als genesen. 96 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 435 Personen in Quarantäne, das sind 60 Personen mehr als Freitag.

Bei 16 Fällen wird der Infektionsursprung im familiären und bei acht Fällen im gesellschaftlichen Umfeld gesehen. Bei drei Fällen liegt der Infektionsursprung im beruflichen Umfeld. Bei einer Person handelt es um einen Reiserückkehrer. Bei vier Fällen ist der Infektionsursprung derzeit noch unbekannt. 

Von dem gestern bekannt gewordenen Fall in der Gemeinschaftsgrundschule Bensberg in Bergisch Gladbach hat das Gesundheitsamt des Rheinisch-Bergischen Kreises heute vor Ort eine risikobasierte Kontaktpersonenermittlung durchgeführt. Diese führte zu dem Ergebnis, dass die Schülerinnen und Schüler der beiden betroffenen Schulklassen aufgrund ungünstiger Lüftungsverhältnisse per Allgemeinverfügung bis zum 13.10.2020 unter Quarantäne gesetzt wurden. Die Betroffenen wurden beziehungsweise werden durch die Schulleitung beziehungsweise durch das Gesundheitsamt informiert.

Bei dem gestern bekannt gewordenen Fall einer Person aus der Mitarbeiterschaft der Caritas Kindertagesstätte Kürten-Olpe hat sich der Verdacht auf eine Covid-19 Erkrankung bestätigt. Dies hat zur Folge, dass diese Einrichtung bis zum 16.10.2020 unter Quarantäne gesetzt wurde. Die Betroffenen wurden beziehungsweise werden durch die Einrichtungsleitung informiert.

Für die Kita des Caritas Familienzentrums Odenthal gilt – wie bereits gestern berichtet – ebenfalls Quarantäne bis zum 16. Oktober 2020.

Wie ebenfalls gestern berichtet, wurde die betroffene Gruppe der Kindertagesstätte Robin Hood in Bergisch Gladbach – Bensberg bis zum 13. Oktober 2020 und die Schulklasse der Gemeinschaftsgrundschule Overath bis zum 14. Oktober 2020 unter Quarantäne gesetzt. 

Aktuelle Zahlen

Die 820 bestätigten Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (379), Burscheid (50), Kürten (32), Leichlingen (67), Odenthal (32), Overath (70), Rösrath (85) und Wermelskirchen (105). 

Es befindet sich vier Personen in stationärer Unterbringung in einem Krankenhaus im Rheinisch-Bergischen Kreis.
22 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (16), Odenthal (1), Overath (2) und Wermelskirchen (3). 

Von den 820 bestätigten Fällen gelten 695 Personen inzwischen als genesen. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (311), Burscheid (46), Kürten (31), Leichlingen (55), Odenthal (29), Overath (57), Rösrath (76) und Wermelskirchen (90). 

96 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (52), Burscheid (3), Kürten (0), Leichlingen (11), Odenthal (3), Overath (8), Rösrath (7) und Wermelskirchen (12).

435 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (169), Burscheid (15), Kürten (32), Leichlingen (49), Odenthal (14), Overath (50), Rösrath (48) und Wermelskirchen (58). 

Eine digitale Karte zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy. 👉 Weitere Informationen unter https://t1p.de/zexn Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.