Waldbegehung am Tag der Einheit

Annähernd 40 Personen fanden sich gestern zur von den Grünen organisierten Waldbegehung ein, bei der Christina Amling vom Regionalforstamt Bergisches Land viele Informationen über den aktuellen Zustand des Waldes in der Region lieferte, über den Borkenkäferbefall und die Trockenheit selbst in den Bergischen Wäldern.

Sie schlug auch den historischen Bogen von der Eiszeit, nach der hier sogar Ginkobäume wuchsen, übers kalte Mittelalter bis zum jetzigen, von Menschen gemachten Klimawandel.

Hier ein paar Impressionen von Conchita Encina:

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.