Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Woche vom Montag, dem 28. September bis Freitag, den 2. Oktober, konnten trotz der außergewöhnlichen Situation zehn der über 30 interessierten Schulklassen an der BEW-Energiewendewoche auf :metabolon teilnehmen.
Das Programm, speziell für SchülerInnen der Jahrgangsstufen 3 bis 7 entwickelt, bereitete den SchülerInnen viel Spaß und eröffnete einen Einblick in Umwelt- und Klimaschutzthemen. Die rund 250 SchülerInnen der GGS Wiehagen, der GGS Kürten-Olpe, der GSV Nikolausschule, der GGS Waldschule und des EvB-Gymnasiums haben dabei aktiv und sehr engagiert die aufbereiteten Themen zu Umwelt- und Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Energieformen der Zukunft erarbeitet.
Nach 45 Minuten im „Lerntheater Energiewende“ ging es in das zdi-Schülerlabor MINT LAB auf :metabolon. Hier wurden in Kleingruppen drei Experimente zu Antriebsmöglichkeiten durch Sonnenenergie und Wasserstoff durchgeführt.

Beitragsfoto © S. Gerrath/BEW