Corona-Virus: Neun weitere Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute gibt es die Zusammenfassung des vergangenen Wochenendes einschließlich des heutigen Montags bis Nachmittag. Insgesamt sind neun neue Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden, zwei in Bergisch Gladbach, einer in Burscheid, einer in Leichlingen und fünf in Wermelskirchen. Sechs weitere Personen gelten als genesen. Es befinden sich 309 Personen in Quarantäne, das sind 33 Personen weniger als am Freitag.

Bei drei neuen Fällen handelt es sich um Reiserückkehrer aus Ost- und Südosteuropa. Bei vier neuen Fällen wird der Infektionsursprung im familiären und bei weiteren zwei Fällen im beruflichen Umfeld gesehen.

Aktuelle Zahlen

Die 616 bestätigten Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (289), Burscheid (37), Kürten (30), Leichlingen (48), Odenthal (25), Overath (52), Rösrath (57) und Wermelskirchen (78).

Eine Person befindet sich in stationärer Unterbringung in einem Krankenhaus im Rheinisch-Bergischen Kreis.

22 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (16), Odenthal (1), Overath (2) und Wermelskirchen (3).

Von den 616 bestätigten Fällen gelten 540 Personen inzwischen als genesen. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (257), Burscheid (24), Kürten (25), Leichlingen (44), Odenthal (24), Overath (48), Rösrath (56) und Wermelskirchen (62).

309 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (92), Burscheid (49), Kürten (14), Leichlingen (94), Odenthal (6), Overath (11), Rösrath (11) und Wermelskirchen (32).

Aktuell Infizierte

Ab dem heutigen Tag gibt der Rheinisch-Bergische Kreis auch die Zahl der aktuell Infizierten Personen im Kreisgebiet an. Diese liegt derzeit bei 57 und verteilt sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (18), Burscheid (13), Kürten (5), Leichlingen (4), Odenthal (0), Overath (5), Rösrath (1) und Wermelskirchen (11). Eine digitale Karte zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.

Bürgertelefon

Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Man kann immer nur hoffen, auch wenn hoffen keinen wirklichen Vorteil bringt, dass es keine Vorerkrankten und Risikogruppen trifft und möglichst auch keine Spätfolgen bleiben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.