Die Zahl der gemeldeten Infektionen in Deutschland ist auf 229.260 gestiegen. In den letzten 24 Stunden kamen 1693 neue Infektionen hinzu. Das ist der stärkste Tageszuwachs seit dem 25. April. Lateinamerika und die Karibik sind die am schlimmsten von der Pandemie heimgesuchte Weltregion. Inzwischen gibt es dort mehr als 250.000 bestätigte Todesopfer mit Covid-19. Insgesamt wurden 6,463 Millionen Infektionsfälle registriert. Innerhalb der Region am schwersten betroffen ist Brasilien mit 3,5 Millionen verzeichneten Infektionen und etwa 112.300 gezählten Toten. Dahinter liegen Peru und Mexiko. Die marokkanischen Behörden verschärfen die Schutzmaßnahmen in den Städten Casablanca und Marrakesch. Mehrere Bezirke in beiden Städten würden abgeriegelt, zudem dürften Geschäfte, Restaurants, Cafés und öffentliche Parks nur noch zu festgelegten Zeiten öffnen. In der Wirtschaftsmetropole Casablanca sperrten die Behörden auch mehrere Strände. In Frankreich sind binnen eines Tages über 4771 Neuinfektionen gemeldet worden, rund 1000 Fälle mehr als am Vortag, die höchste Zahl seit Mai. Einen starken Anstieg der Corona-Neuinfektionen gibt es auch in Italien. Die US-Seuchenzentren CDC geben 46.500 bekannte Neuinfektionen und 1404 weitere Todesfälle bekannt. Damit sind in den USA insgesamt 5,5 Millionen Infektionen und 172.416 Tote verzeichnet. Die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer plädiert für eine neue Strategie, wenn jemand bewusst in ein Risikogebiet fahre und sich bei der Rückkehr auf Kosten der Allgemeinheit testen lasse. Auch der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hält ein Bezahlverfahren bei den Massentests mittelfristig für erforderlich. Sechs von zehn Deutschen sind dafür, die Zahl der Gäste bei privaten Feiern wieder stärker als bisher zu beschränken. Vor allem ältere Bundesbürger über 65 Jahre sprechen sich mit 73 Prozent für eine Beschränkung aus. Belgien verlängert seine strikten Kontaktbeschränkungen um einen Monat. Noch bis Ende September gelte eine Regel von fünf Personen, zu denen Belgier außerhalb des eigenen Haushalts engeren Kontakt haben dürfen. Nach einer Hochzeitsfeier im hessischen Kreis Groß-Gerau am Wochenende sind mittlerweile 16 Menschen positiv auf Covid-19 getestet worden. 160 Menschen befinden sich in Quarantäne.
NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (XXII)
