Bergisches Land | Im Auftrag der Remscheider Naturschutzverbände, laden Gabriele Lipka RBN, Moritz Schulze NABU und Hubert Benzheim BUND herzlich zum nächsten Spaziergang im Planungsbereich eines möglichen interkommunalen Gewerbegebiets ein. Treffpunkt ist am kommenden Sonntag, um 11.00 Uhr, der Parkplatz der Tennishallen, Bornbacher Str. 11. Es gelten die vorgeschriebenen Abstandsregelungen von 1 1/2 m zwischen den Spaziergängern oder ggf. Alltagsmaske. Die Leitung hat Moritz Schulze vom NABU.
Die Spaziergänge sollen, wenn möglich jeden zweiten Sonntag im Monat stattfinden. Sie werden per Mail an die uns bekannten Adressen bekannt gegeben.
Am Spaziergang am 19.7. 2020 haben 20 Personen aus Politik, Naturschutz, Landwirtschaft sowie interessierten Privatpersonen teilgenommen. Unter der Leitung von Hubert Benzheim (BUND) kam es zu interssanten Gesprächen und Beobachtungen. Jeder Vogel, jede Blume, jeder Käfer konnte von den sachkundigen Teilnehmer/innen ohne Bestimmungsbuch benannt und erklärt werden. Der Spaziergang führte durch das eingeengte Quellgebiet einer Bornbachquelle, über alle Kreisgrenzen, über die Felder wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Ein Highlight war der Austausch der Spaziergänger vor dem Hof und mit der Familie Felbick. Die Milchkühe standen im Schatten auf der Weide, die Kälber frei im offenen Stall. Themen von Vermarktung, Fütterung, Nachfolge auf den Höfen wurden besprochen. “Zeigt mehr Achtung vor unserer Arbeit”, so die Bitte des Landwirtpaares.
Bei einem der nächsten Spaziergänge soll auf die Verkehrssituation geschaut werden. Das entsprechende Gutachten konnte noch nicht in Auftrag gegeben werden.
Zwischenzeitlich wurde der Banner “Stoppt Flächenversiegelung” gut sichtbar angebracht. Ihre Teilnahme zeigt der Politik, dass Umdenken erwünscht ist.