Wermelskirchen | Die Stadtverwaltung bietet dem bürgerschaftlichen Engagement eine neue Plattform auf der städtischen Homepage. „Nicht nur, aber gerade auch in Krisenzeiten wird die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements als wichtiger Bestandteil einer Stadtgesellschaft deutlich“, betont Bürgermeister Rainer Bleek. Ohne die vielen ehrenamtlich engagierten Menschen würden viele Bereiche in der Gesellschaft nicht funktionieren. Diese Menschen setzen sich zum Beispiel in der Nachbarschaftshilfe ein, unterstützen ihre Kirchengemeinde, arbeiten bei der freiwilligen Feuerwehr, leiten Übungseinheiten in ihren Vereinen, betreuen Flüchtlinge oder versorgen Tiere im Tierheim.
„Ich möchte dieses Engagement nicht nur in Festreden loben, sondern auch durch konkretes Handeln unterstützen“. Deswegen wurde unter Federführung der städtischen Ehrenamtskoordinatorin Christiane Beyer die Homepage der Stadt aktualisiert und erweitert.
Beispielsweise werden den Vereinen und Organisationen unter der Rubrik „Service“ viele Handreichungen und Tipps gegeben, wie sie ihre Vereinsarbeit erleichtern können. So finden sich hier u.a. Informationen zu Fördermöglichkeiten oder zu Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
Weiterhin haben sie die Möglichkeit ihren Verein vorzustellen und können mit einer „Stellenanzeige“ auch neue ehrenamtliche Helfer*innen für sich gewinnen.

Aber auch Menschen, die auf der Suche nach einem Ehrenamt sind, bietet die Homepage Hilfestellungen. Mit einer Checkliste können Interessierte abklären, welches Ehrenamt zu ihnen passt und sich dann in der Vereinsliste auf die Suche nach dem passenden Angebot machen.
Ein großer Bereich ist zudem der Würdigung des Ehrenamts gewidmet. Zu nennen wäre zum Beispiel die Ehrenamtskarte, mit der den Engagierten ein kleiner Dank ausgesprochen werden soll und eine neue Plattform, auf der ehrenamtlich Engagierte und Vereine durch die Vorstellung „Bürgerliches Engagement des Monats“ eine Wertschätzung erhalten.
Die Koordinierungsstelle „Bürgerliches Engagement“ möchte mit der Neugestaltung der Homepage nicht nur Lust auf Stöbern machen, sondern ruft Vereine, Initiativen und Organisationen auf, sich mit Inhalten aktiv zu beteiligen. Auch zeigt sie auf, dass das Engagement im Netzwerk „Wermelskirchen engagiert sich“ nicht nur dem einzelnen Verein zu Gute kommt, sondern dass die Vereinslandschaft durch die gegenseitige Unterstützung und gemeinsam durchgeführte Aktionen gestärkt wird.