Corona-Virus: Ein weiterer Corona-Fall im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute ist ein weiterer bestätigter Corona-Fall im Rheinisch-Bergischen Kreis, in Wermelskirchen, bekannt geworden. Eine weitere Person gilt als genesen. Es befinden sich 103 Personen in Quarantäne, das sind drei Personen mehr als am Vortag.

In dem gestern im Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach bekannt gewordenen Fall liegen noch keine Abstrich-Ergebnisse vor. Bei allen Kontaktpersonen aus dem beruflichen Umfeld handelt es sich ausschließlich um Kontaktpersonen III. Grades, das heißt alle hatten die entsprechende Schutzkleidung getragen. Daher waren Abstriche laut RKI-Richtlinie nicht erforderlich. Das Krankenhaus hat dennoch bei 15 Mitarbeitenden vorsorglich Abstriche vorgenommen. Das Gesundheitsamt führt bei zwei Kontaktpersonen im privaten Umfeld und bei neun evtl. als Mitpatienten in Frage kommenden Personen ebenfalls vorsorglich Abstriche durch. Mit den Ergebnissen wird in den nächsten Tagen gerechnet.

Aktuelle Zahlen

Die 500 bestätigten Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (237), Burscheid (23), Kürten (24), Leichlingen (43), Odenthal (24), Overath (41), Rösrath (52) und Wermelskirchen (56).

Es befinden sich aktuell keine Personen in stationärer Behandlung.

22 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (16), Odenthal (1), Overath (2) und Wermelskirchen (3).

Von den 500 bestätigten Fällen gelten 457 Personen inzwischen als genesen. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (214), Burscheid (19), Kürten (23), Leichlingen (43), Odenthal (22), Overath (37), Rösrath (48) und Wermelskirchen (51).

103 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (34), Burscheid (17), Kürten (5), Leichlingen (4), Odenthal (1), Overath (13), Rösrath (16) und Wermelskirchen (13).

Eine digitale Karte zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.

Bürgertelefon

Das Bürgertelefon des Rheinisch-Bergischen Kreises ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131313 erreichbar.

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

    • stefan wiersbin
    • 21.07.20, 17:36 Uhr

    Corona ist nicht vorbei! – Auch, wenn es nervt: Maske tragen, da wo es sehr eng wird, ist Gebot der Stunde. #bleibt gesund

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.