Bezirksregierung kontrollierte routinemäßig die Große Dhünn-Talsperre und ihre Vorsperren
Bergisches Land | Am Donnerstag, 2. Juli, wurde die Große Dhünn-Talsperre einer technischen Prüfung unterzogen und am Dienstag, 7. Juli, die zugehörigen Vorsperren. Bei der Talsperrenschau wird die Funktionstüchtigkeit der Anlagen geprüft. Die Bezirksregierung Köln kontrolliert dabei den Zustand des Staudamms, die Betriebseinrichtungen – wie z. B. Verschlüsse, Schieber, Regelorgane und die Messeinrichtungen der Talsperre sowie die vom Wupperverband erhobenen Messdaten.
Die Überprüfung hat ergeben, dass der technische Zustand der Großen Dhünn-Talsperre inkl. der zugehörigen Vorstauanlagen und Vorsperren einwandfrei und somit die Betriebssicherheit gewährleistet ist.
Näheres über den Wupperverband und seine Talsperren erfahren Sie unter Große Dhünn-Talsperre hat den Test bestanden
Bezirksregierung kontrollierte routinemäßig die Große Dhünn-Talsperre und ihre Vorsperren
Am Donnerstag, 2. Juli, wurde die Große Dhünn-Talsperre einer technischen Prüfung unterzogen und am Dienstag, 7. Juli, die zugehörigen Vorsperren. Bei der Talsperrenschau wird die Funktionstüchtigkeit der Anlagen geprüft. Die Bezirksregierung Köln kontrolliert dabei den Zustand des Staudamms, die Betriebseinrichtungen – wie z. B. Verschlüsse, Schieber, Regelorgane und die Messeinrichtungen der Talsperre sowie die vom Wupperverband erhobenen Messdaten.
Die Überprüfung hat ergeben, dass der technische Zustand der Großen Dhünn-Talsperre inkl. der zugehörigen Vorstauanlagen und Vorsperren einwandfrei und somit die Betriebssicherheit gewährleistet ist.
Näheres über den Wupperverband und seine Talsperren erfahren Sie unter www.wupperverband.de.
.