Zeltkirche auf dem Campingplatz an der Bevertalsperre
Pressemitteilung des Evangelischen Kirchenkreis Lennep
Bergisches Land | Die Zeltkirche „Kirche unterwegs“ lädt zu Andachten ein und will mit jungen Campern am Nachmittag ins Gespräch kommen. Wind, Wellen und kostbare Augenblicke zum Innehalten: Das finden Besucher, wenn sie am kommenden Freitag, 10. Juli, um 18 Uhr, auf dem Campingplatz an der Bevertalsperre das Zelt von „Kirche unterwegs“ besuchen. Das weiße Zelt auf der Wiese, direkt an den Ufern der Bevertalsperre, ist dann weit geöffnet, die Holzbänke erlauben genügend Abstand zum Nachbarn, und das von Kindern selbstgestaltete Kreuz ist der Blickfang im Pavillon. Darunter eine Kerze in einer schönen Glasschale. Die Andachten sind zwanglos, sie laden zum Nachdenken und Mitreden ein. Für Pfarrerin Annette Cersovsky aus dem Vorbereitungsteam ist es wichtig, dass die Besucher dabei „zur Ruhe kommen und einfach da sein können“.
Dass „Kirche unterwegs“ auf dem Campingplatz an der Bevertalsperre auch in diesem Jahr wieder sein kann, ist vor allem Denise Steeger und ihrem Team zu verdanken. Sie führt fort, was vor vielen Jahren als „Camping-Seelsorge“ des Kirchenkreises Lennep begonnen hatte. In den Sommerferienwochen lädt sie und ihr Team ehrenamtlich von Dienstag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr zusätzlich im angrenzenden Kreativzelt Kinder und Jugendliche ein, beim Malen und sich Ausprobieren ins Gespräch zu kommen.
Die ausgebildeten Sozialpädagogen und Erzieher wollen für Camper und Tagesgäste in dem Camping-Park da sein und ihnen zuhören. „Das ist so ein schöner Ort, um ins Gespräch zu kommen, über seine Nöte zu reden und über Gott und die Welt nachzudenken“, findet auch Christin Nitsch, die ebenfalls zum „Kirche unterwegs“-Team an der Bevertalsperre gehört. Pfarrerin Annette Cersovsky ist froh, dass trotz der erschwerten Bedingungen in diesem Sommer das „Kirche unterwegs“- Angebot zustande kommen konnte und die Organisatoren Unterstützung von Pfarrern gleich aus mehreren Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lennep erhalten. „So können wir jeden Freitag eine schöne Abend-Andacht mit Segensworten und klangvoller Musik anbieten, in der wir die Weite, die besondere Atmosphäre am Wasser und die Bedürfnisse der Menschen aufnehmen können.“ Die Freitagabend-Andachten, jeweils um 18 Uhr:
- 10.Juli: Pfarrerin Kristiane Voll, Ev. Kirchengemeinde Lüttringhausen
- 17.Juli: Pfarrer Reimund Lenth, Ev. Kirchengemeinde Hückeswagen
- 24.Juli: Pfarrer Dr. Volker Lubinetzki, Ev. Kirchengemeinde Wermelskirchen
- 31.Juli: Prädikantin Sabine Rossi, Ev. Adolf-Clarenbach-Kirchengemeinde Remscheid
- 7.August: Pfarrerin Almuth Conrad, Ev. Kirchengemeinde Wermelskirchen
Um 18 Uhr immer freitags geht es los (entweder auf der Wiese oder im Zelt). Die Adresse fürs Navi ist Großberghausen 18, 42499 Hückeswagen. Vom Parkplatz aus geht es durch die Schranke geradeaus bergab bis ans Wasser und dann den Hauptweg entlang nach links. Auf der rechten Seite beginnt nach fünf Minuten Fußweg die Zeltwiese, da kann man unseren Wagen dann schon sehen. (Katrin Volk)