Kulturprogramm im Kultur-Haus Zach startet wieder

Wiedereröffnung ab dem 26.06.2020

Hückeswagen/Bergisches Land | „Es geht endlich wieder los, wir sind zurück aus der Zwangspause. Ab Freitag, den 26.06.2020 starten wir wieder mit jeder Menge Kultur und Unterhaltung im Kultur-Haus Zach“, freut sich Detlef Bauer, Vorsitzender des Trägervereins. Auch im Hückeswagener Kulturhaus an der Islandstraße musste seit dem 15. März 2020 der Betrieb aufgrund der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ruhen. Dies brachte die Planungen und das Programm kräftig durcheinander. „Wir haben in den letzten Tagen und Wochen mit unseren Künstlern im regen Austausch gestanden und alles vorbereitet, so dass wir nun wieder starten können“, berichtet Bauer. „Wir fiebern alle auf die Wiedereröffnung und freuen uns auf unser Publikum.“

In den letzten Tagen hatte sich der Trägerverein mit dem Ordnungsamt der Stadt Hückeswagen in Verbindung gesetzt, um gemeinsam zu besprechen, wie eine Wiedereröffnung umgesetzt werden kann. Auch wenn aktuell bereits Veranstaltungen bis 100 Personen möglich wären, startet das Kultur-Haus Zach erst einmal mit einer reduzierten Publikumsgröße. So werden bei den ersten Veranstaltungen vorerst rund 30 Sitzplätze zur Verfügung stehen, so dass zu jeder Sitzgruppe Abstand gehalten werden kann. „Wir versuchen, die Sitzplatzgestaltung so zu handhaben, dass die Zuschauer, die zusammensitzen möchten, auch zusammensitzen können. Daher wäre es klasse, wenn bereits die Karten im Vorverkauf erworben werden, so dass wir demnach die Sitzplätze anordnen können.“, erzählt Bauer. 

Für alle Besucher steht am Eingang eine Möglichkeit zur Handdesinfektion zur Verfügung. Beim Betreten des Kulturhauses müssen alle Besucher einen Mund-Nasen-Schutz (Maske) tragen, die aber dann am Sitzplatz abgenommen werden kann. Wenn der Sitzplatz, z.B. in der Pause, bei Veranstaltungsende usw., verlassen wird, muss der Mund-Nasen-Schutz natürlich wieder aufgesetzt werden. 

Zusätzlich müssen sich alle Gäste in einer Liste eintragen, damit die geforderte Nachverfolgemöglichkeit gegeben ist. Im Foyer wurde eine Art Einbahnstraßenregelung eingerichtet, so dass es sich beim Betreten des Hauses nicht anstaut und Gäste, die noch Getränke oder einen kleinen Snack kaufen möchten, den Einlass nicht blockieren. „Wir haben ein komplettes Hygiene- und Abstandsregelkonzept erarbeitet, dass diese Woche mit dem Ordnungsamt abgestimmt wurde und als schlüssig und umfangreich bewertet wurde. Daher gab es auch eine zügige Freigabe“, ergänz Bauer. 

Zum Programm

Los geht es am Freitag, den 26.06.2020 mit einem Klezmer-Konzert unter dem Titel „Back to Odessa“ mit dem Ensemble „The Klezmer Tunes“. Bereits eine Woche später, am Samstag 04.07.2020 wird eine Sommernacht der Klassik geboten. Das „Arriaga Guitar Duo“ mit Martina Gruber und Tristan Angenendt präsentieren mit ihrem Programm „Guitarras romanticas“ alles, was eine Gitarre auszeichnet und zu bieten hat, von klassischer Virtuosität über romantische Klangschönheiten bis hin zu modernen spanischen Klängen. Einen Tag drauf, Sonntag, 05.07.2020, verwandelt sich das Kultur-Haus Zach wieder zu einem Kino. Um 15:00 Uhr wird ein Filmklassiker mit Gerlinde Locker geboten, um 18:00 Uhr folgt dann ein Oscar-prämierter Film aus dem Jahr 1995 über eine selbstbewusste und unabhängige Frau, die auf ihr bewegtes Leben zurückschaut.

Am Freitag, den 10.07.2020 stehen bei der Music Night wieder junge Musiker auf der Bühne. Wandering Souls alias Lorena Manz und Gerrit Witterhold spielen dann gefühlvolle Lieder, die das Herz berühren, aber auch bestens unterhalten. Dieses Konzert musste aufgrund Corona gleich zweimal verschoben werden, doch nun kann das Konzert über die Bühne gehen. Am Sonntag, 19.07.2020 findet dann der Ausweichtermin für die Multivisionsshow „Norwegen“ statt und bringt ein Stück Frenweh und Urlaub ins Kulturhaus. Um 15:00 Uhr geht es nördlich des Polarkreises, um 18:00 Uhr wird die Reise von der Westküste bis nach Oslo mit tollen Bildern, Impressionen und Informationen beschrieben.

Mit toller Musik geht es beispielsweise am Freitag 24.07.2020 mit John Hard & Band weiter. Die Formation hat einen verdienten Ruf als exzellente Live Band. 2019 spielten sich die drei Musiker quer durch Europa und nun gehen die Musiker wieder auf Deutschland-Tour und präsentieren typischen „British Pop & Rock“ aus Liverpool. Simon & Garfunkel-Fans kommen am Freitag, 07.08.2020 auf ihre Kosten. Dann ist das Duo der Central Park Band zu Gast, die eigentlich in dieser Woche im Kultur-Haus Zach geplant war, und wird die bekannten Hits der legendären Musiker zum Leben erwecken.

Nach dem in den Osterferien das Kinder-Ferien-Kino ausfallen musste, können sich jetzt alle Kinder ab 6 Jahren auf das Ferien-Kino in den Sommerferien freuen. Jeden Dienstag wird ein ansprechender Kinder- und Familienfilm gezeigt. Los geht es am Dienstag, 30.06.2020 mit einem Spielfilm mit vier jugendlichen Detektiven. Beginn ist jeweils um 14:30 Uhr.

Bereits erworbene Karten für Veranstaltungen, die aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen ausfallen mussten, behalten für den jeweiligen Ausweichtermin ihre Gültigkeit. Ab sofort sind für die neu geplanten Veranstaltungen Karten an den Vorverkaufsstellen oder online über www.kultur-haus-zach.de erhältlich. 

An dieser Stelle bittet der Trägerverein, dass die Karten möglichst im Vorverkauf erworben werden, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können, um Abstände einzuhalten und die entsprechenden Schutzmaßnahmen umgesetzt werden können. Dennoch wird es für Kurzentschlossene auch eine Abendkasse geben.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.