Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute ist ein weiterer bestätigter Corona-Fall im Rheinisch-Bergischen Kreis bekannt geworden. Damit steigt die Gesamtzahl der im Rheinisch-Bergischen Kreis positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen auf 440 an.
Von der Abstrich-Aktion im Berufskolleg Kaufmännische Schulen in Bergisch Gladbach liegen alle Ergebnisse heute vor. Das Kreis-Gesundheitsamt hat die Testung im Berufskolleg zum Anlass genommen, um modellhaft im Rahmen eines Screenings einen Gesamtüberblick zu erhalten, auch zur Frage einer möglichen Dunkelziffer. Von den rund 140 Tests, die das Gesundheitsamt am Berufskolleg abgenommen hat, waren alle Ergebnisse negativ.
Auch aus dem Krankenhaus Wermelskirchen liegen alle Testergebnisse vor, ebenfalls mit negativem Ergebnis.
Der Rheinisch-Bergische Kreis veröffentlicht ab sofort auf seinem Dashboard täglich die Anzahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner. Die heutige Zahl liegt bei 3,5. Zusätzlich gibt es heute eine grafische Übersicht der Fallzahlentwicklung seit dem 10. März bis heute. Aus dieser ist ersichtlich, wie sich die Fallzahlen in Abhängigkeit von bestimmten Ereignissen entwickelt haben. Zum Beispiel resultiert die deutliche Steigerung um den 11. April aus dem Auftreten von Corona-Fällen in Senioreneinrichtungen. Danach sind die Fallzahlen kontinuierlich gesunken. Einen erneuten Anstieg gab es nach der ersten Lockerung der Corona-Regelungen um den 23. April und eine Senkung der Fallzahlentwicklung ist ersichtlich mit Einführung der Maskenpflicht um den 27. April. Diese Grafik wird ab kommenden Montag auch im Dashboard zu finden sein.
Aktuelle Zahlen
Die 440 bestätigten Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (213), Burscheid (17), Kürten (22), Leichlingen (29), Odenthal (21), Overath (39), Rösrath (46) und Wermelskirchen (53).
Sechs Personen, die am Corona-Virus erkrankt sind, befinden sich aktuell in Krankenhäusern im Kreisgebiet in stationärer Behandlung, davon (2) Personen in intensivmedizinischer Betreuung.
18 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Bergisch Gladbach (14), Overath (2) und Wermelskirchen (2).
Von den 440 bestätigten Fällen gelten 350 Personen inzwischen als genesen. Die Zahlen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (151), Burscheid (16), Kürten (18), Leichlingen (25), Odenthal (18), Overath (35), Rösrath (42) und Wermelskirchen (45). 194 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (100), Burscheid (3), Kürten (13), Leichlingen (11), Odenthal (20), Overath (18), Rösrath (19) und Wermelskirchen (10).
Eine digitale Karte zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.