Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, ruft zu Bewerbungen für den Deutschen Kita-Preis auf. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Gisela-Sdorra-Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Eltern-Magazin und dem Didacta-Verband. Er soll das Engagement von Menschen würdigen, die täglich für die gute Qualität in unseren Kitas sorgen und neue Impulse für die frühkindliche Bildung setzen.
Die Auszeichnung mit dem Deutschen Kita-Preis ist mit insgesamt 130.000 Euro dotiert: Die Erstplatzierten der Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ erhalten je 25.000 Euro, außerdem werden pro Kategorie noch 4 Zweitplatzierte mit je 10.000 Euro ausgezeichnet.
Dr. Tebroke: „Im Rheinisch-Bergischen Kreis haben wir viele ausgezeichnete Kitas, deren Mitarbeiter sich in außergewöhnlicher Weise für unsere Kleinsten einsetzen, um ihnen die besten Voraussetzungen für ihr weiteres Leben mit auf den Weg zu geben. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Kitas an diesem Bewerbungsverfahren teilnehmen würden. Aus persönlichen Besuchen in unseren Kitas weiß ich, welch gute Arbeit hier geleistet wird, und würde mich freuen, wenn diese Leistung nun auch durch den Kita-Preis die gebührende Auszeichnung erfahren würde.“
Bewerbungen sind ab dem 15. Mai bis zum 15. Juli 2020 möglich. Weitere Informationen zur Bewerbung, Kriterien und Auswahlverfahren erhalten Sie unter www.deutscher-kita-preis.de.
Beitragsfoto © DKJS/ Franziska Schmitt