Corona – Nachrichten am Rande 8

VON WALTER SCHUBERT

Schon komisch, wie sich Nachrichten in ein paar Tagen drehen. Vor ein, zwei Wochen haben uns die Experten, die sich in den Talkshows und Sondersendungen die Klinke in die Hand geben, erzählt, dass die Schutzmasken für die normalen Bürger keinen Sinn machen und nichts bringen. Jetzt, in einer Situation, in der es fast keine mehr gibt, empfiehlt ein Klinikleiter und Professor sogar die Selbstgenähten aus Baumwoll- oder Moltonstoff. Ja es wird sogar darum gebeten, Masken zu nähen, um damit die Ärzte und das Pflegepersonal zu unterstützen. Hat man die Masken nur deshalb für wirkungslos erklärt, weil es keine gab? Oder um die Bürger nicht noch mehr zu verunsichern?

In Asien gehören die Masken schon lange zum Straßenbild. Nicht immer durch ein Virus bedingt, sondern auch wegen der teils furchtbaren Luftverschmutzung. Und auch die persönliche Einstellung ist offenbar eine andere. Es gilt, sich nicht nur selbst, sondern die anderen zu schützen. Ein Gedanke, der auch uns „gut zu Gesicht stehen würde“.

Am Anfang der Coronapandemie habe ich mir im Internet eine Schutzmaske, Einweghandschuhe und Desinfektionsspray bestellt. Spray und Handschuhe waren recht schnell da, die Maske (chinesisches Produkt) dauerte etwas länger. Ein richtig gutes Teil mit Luftventil und auswechselbarem Filterpad. Waschbar, kochbar oder im Backofen oder Mikrowelle zu desinfizieren. Da die Maske schwarz ist sehe ich ein wenig aus wie Hannibal Lektor, aber das Teil ist angenehm zu tragen und ein Einkauf damit ist kein Problem.

Ich bin ein medizinischer Laie, aber es ist doch wohl klar, dass meine Nies- oder Hustenattacke (die ich zum Glück nicht habe) nicht bei meinem Gegenüber ankommt. Und auch vor der Gegenseite bin ich doch besser geschützt als ohne Maske. Wenn nun alle eine Maske trügen, müsste doch ein Schutz vorhanden sein – oder nicht? Diakonie und Lebenshilfe nähen mittlerweile fleißig Masken. Das würden sie sicher nicht tun, wenn es denn gar nichts brächte.

Selbst die Virologin Melanie Brinkmann, die ich vor ein paar Tagen noch gar nicht kannte und die ich heute jeden Tag im TV sehe, musste zugeben, dass sich ein (wenn auch nicht 100%) Schutz einstellt.

Bei den Handschuhen durfte ich nicht wählerisch sein und so gelangte die Version „Multicolor“ zu mir. Orange, giftgrün, rosa, pink oder gelb – alles drin in dieser Box. Ich habe damit kein Problem aber teilweise die anderen. „Schau mal, der trägt Handschuhe“, raunt jemand beim einkaufen hinter mir. Ja, du Dödel, ich trage Handschuhe! Hast du schon mal darüber nachgedacht, was sich an der Stange eines Einkaufswagens befindet? Da sollte man sicher schon zu normalen Zeiten Handschuhe tragen.

Selbst wenn Handschuhe und Maske tatsächlich nichts bringen, stellt sich ein besseres Gefühl ein. Nicht komplett sicher, aber ein bisschen besser. Und ein gutes Gefühl ist in diesen Zeiten ja auch schon ein Gewinn.

Bleiben Sie gesund.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.