SPD-Unterbezirk Remscheid / Geschmack und Humor kennen keine Grenzen.Guter Geschmack ist international, und Humor bringt Menschen zusammen. Aus diesem Grund laden die Alevitische Gemeinde, die Arbeiterwohlfahrt, die Deutsch-Italienische Gesellschaft, die Remscheider SPD und das Willi-Hartkopf-Haus im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus für am Samstag, 21. März, um 15 Uhr ins Willi-Hartkopf-Haus, Burger Straße 105 / Ecke Bliedinghauser Straße im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zu einer besonderen Veranstaltung ein – einem internationalem Drei-Gänge-Menü mit Filmvorführung. Die Vorspeise wird orientalisch, die Hauptspeise italienisch und die Nachspeise portugiesisch sein. Eintrittskarten können zum Preis von 15 Euro im Willi-Hartkopf-Haus, Burger Straße 105, erworben werden unter Tel. RS 791230. In dem Preis sind das Essen sowie nichtalkoholische Getränke (Wasser, Softgetränke, Kaffee & Tee) enthalten. Rot- und Weißwein kann zu günstigen Preisen erworben werden. Ein etwaiger Überschuss aus der Veranstaltung wird dem Förderverein Möhrchen e.V. gestiftet.
Cornelia Scherzberg, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes, ist im Gesundheitsausschuss des Kreises in den Ruhestand verabschiedet worden; dabei mahnte sie zur Besonnenheit mit Blick auf das Coronavirus.
Remscheider Blinden- und Sehbehindertenverein e.V. / Stammtisch mit Elke Beierling. Der nächste Stammtisch des Remscheider Blinden- und Sehbehindertenverein e. V. findet am Montag, 2. März, ab 16 Uhr im Brauerhaus, Markt 3, statt. An diesem Nachmittag spricht Heilpraktikerin Elke Beierling zum Thema „Hirn- und Augentraining“. Es können auch Betroffene, die dem RBSV nicht als Mitglieder angehören, mit ihren Angehörigen und Begleitern an dieser Veranstaltung teilnehmen. Der Vorstand des RBSV würde sich freuen, viele Teilnehmer an diesem Nachmittag begrüßen zu dürfen. (Brigitte Sommer, 1. Vorsitzende)
Im Westdeutschen Tourneetheater (WTT) am Sonntag, 8. März, 16 Uhr: „Oh, wie schön ist Panama“, Eintritt acht € Erwachsene / sechs € Kinder, http://www.wtt-remscheid.de/content/programm/kinder-jugend-familienstuecke/oh-wie-schoen-ist-panama/ Neue Anfangszeiten im WTT. für die Abendvorstellungen immer 19.30 Uhr statt 20 Uhr; und sonntags beginnt jede Vorstellung – auch für Erwachsene – um 16 Uhr. Kartenreservierung unter Tel. RS 32285 oder E-Mail info@wtt-remscheid.de”>info@wtt-remscheid.de. (Bea Lange)