Talentierte Musikerinnen und Musiker zeigen ihr Können

Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“

Rheinisch-Bergischer Kreis | Junge Musikerinnen und Musiker aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis stellen bei „Jugend musiziert“ ihre Talente unter Beweis. Beim großen Abschlusskonzert am Sonntag, den 16. Februar um 11 Uhr, können sich die Gäste davon begeistern lassen, wie vielseitig und lebendig der mittlerweile 57. Wettbewerb ist. Die Veranstaltung findet in der Aula der Freien Waldorfschule Bergisch Gladbach, Mohnweg 13, statt und wird vom Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises ausgerichtet.

Die beachtlichen Leistungen der jungen Musikerinnen und Musiker auf regionaler Ebene zeichnen Landrat Stephan Santelmann und Oliver Engelbertz, Regionalvorstand der Kreissparkasse Köln, im Anschluss an das Matineekonzert aus. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten bei der Musiker-Ehrung ihre Urkunden, einige werden zusätzlich eingeladen, ein Stück aus ihrem Wettbewerbsprogramm vorzuspielen.

In diesem Jahr können sich die Gäste auf Solis von Klavier, Harfe, Gesang, Drum-Set (Pop), Gitarre (Pop), ein Streicher-Ensemble, Bläser sowie Akkordeon-Kammermusik freuen. Als besondere Kategorie steht „Neue Musik“ auf dem Programm.

Die Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die sich im Regionalwettbewerb qualifiziert haben, können am Landeswettbewerb im März in Essen teilnehmen. Wer auf Landesebene sehr gut abschneidet nimmt anschließend Ende Mai/Anfang Juni am Bundeswettbewerb in Freiburg/Breisgau teil. Im vergangenen Jahr waren fünf junge Musikerinnen und Musiker aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis im Bundeswettbewerb sehr erfolgreich. Ruth Externbrink und Kerim Wirth belegten als Duo Klavier/Posaune den dritten Platz. Ebenfalls erhielten Edith und Anni Faust, Runa Rösener und Jette Müller (Leverkusen) als Ensemble „Alte Musik“ die Bronzemedaille.

Der Eintritt ist kostenlos. Interessierte sind herzlich zum Konzert eingeladen. Weitere Informationen gibt es beim Kulturamt telefonisch unter 02202 13 2770 oder per E-Mail an kultur@rbk-online.de sowie unter https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/rhein-berg-oberberg.html.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.