Kabarett mit Monika Blankenberg zum Jahresabschluss im Kultur-Haus Zach
Hückeswagen/Bergisches Land | Kurz vor Jahresende darf am Samstag, den 28.12.2019 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße nochmal richtig gelacht werden. Bereits zum zweiten Mal ist die Kabarettistin Monika Blankenberg zu Gast und präsentiert ein Best of ihrer Programme “Altern ist nichts für Feiglinge”. Beginn ist um 20:00 Uhr.
Da soll noch mal jemand behaupten, dass „Altern“ unbeliebt sei. Seit Monika Blankenberg Ihren fortschreitenden Reifungsprozess auf den Bühnen Deutschlands durchlebt, trifft Sie unzählige Gleichgesinnte. Solidarisches Altern macht einfach mehr Spaß. Ihre Devise lautet: „Der Pessimist altert, während der Optimist lebt“. Und ganz ehrlich, im Hier und Jetzt zu leben, ist allemal besser, als einer vergangenen Jugend nachzuweinen. So schlägt die charmante Kabarettistin dem Jugendwahn ein Schnippchen und fordert ihr Publikum auf, mit zu altern. Das “Best of-Programm” ist beste Unterhaltung für alte Junge und jung gebliebene Alte, gegen Jugendwahn und Altersstarrsinn, gegen hängende Mundwinkel und für mehr Lachfalten. „Altern“ bedeutet schließlich nichts anderes als „leben“.
Dieses Programm ist gesellschaftskritisch und politisch, witzig und ironisch. Wenn auch ihre Geburtstagstorten mittlerweile aussehen wie „Fackelzüge“, folgen sie doch einfach der Einladung zu einem Abend gemeinsamer Lachfaltenbildung, denn ab sofort wird bei Monika Blankenberg auf den Bühnen offiziell und ungeniert gealtert. Und Vorsicht, diese Frau ist absolut authentisch.
Karten zum Preis von 15,00 Euro im Vorverkauf sind in der Bergischen Buchhandlung, bei Schreib- und Bastelbedarf Cannoletta sowie online unter www.kultur-haus-zach.de erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 18,00 Euro.
Beitragsfoto: Monika Blankenberg präsentiert ein Best of von “Altern ist nichts für Feiglinge” im Kultur-Haus Zach © C. Daitche