Studieren, aber was? – Schülerinfotage 2020

Bergisches Land | Abi – und dann? Diese Frage beschäftigt Hunderte von Schülerinnen jedes Jahr. Einen ersten Einblick in das vielfältige Studienangebot der Bergischen Universität geben die traditionellen Schülerinfotage an der Wuppertaler Hochschule. Vom 13. bis 24. Januar können sich Schülerinnen zwei Wochen lang über die mehr als 100 Studiengänge an der Bergischen Uni informieren. Den Auftakt macht in diesem Jahr die Informatik mit einem Vortrag von Prof. Dr. Matthias Bolten zum Thema „Suchen und Finden – vom Umgang mit Datenmengen in der Informatik“ am Montag, 13. Januar, um 14.30 Uhr in Hörsaal 10 auf dem Campus Grifflenberg (Gebäude L, Ebene 10).

In insgesamt 35 Veranstaltungen erhalten Schülerinnen Infos über Studieninhalte, mögliche Fächerkombinationen, Bachelor- und Master-Abschlüsse sowie Zukunfts- und Arbeitsmarktperspektiven aus erster Hand. Studierende und Lehrende stellen zusammen mit Mitarbeiterinnen der Zentralen Studienberatung Studiengänge und Fächer an der Bergischen Uni vor, zeigen Räumlichkeiten und beantworten Fragen. Kurzvorträge, Präsentationen und Laborbesichtigungen vermitteln den Schüler*innen vor Ort einen lebendigen Eindruck von Lehre und Forschung an der Bergischen Universität.

Alle Details zum Programm der Schülerinfotage hier.

Den Auftakt zu den Schülerinfotagen bildet – wie jedes Jahr – der „Bergische Primanertag: Oberstufe trifft Studium und Praxis“ im Carl-Fuhlrott-Gymnasium Wuppertal. Er findet diesmal am 11. Januar statt.

Die Schülerinfotage sind Teil der NRW-weit durchgeführten „Wochen der Studienorientierung“, die vom 13. Januar bis 7. Februar stattfinden. Alle Infos zu den landesweiten „Wochen der Studienorientierung“ hier.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.