Wermelskirchen | Morgen findet um 17 Uhr im Rathaus die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr statt. Unter anderem steht auch die Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts der Stadt Wermelskirchen auf der Tagesordnung.
Seit der letzten Aktualisierung des Einzelhandelskonzepts der Stadt Wermelskirchen im Jahr 2014 sind sowohl auf der gesetzlichen Ebene – u. a. durch das Inkrafttreten des neuen Landesentwicklungsplans NRW im Februar 2017 – als auch in der Struktur des örtlichen Einzelhandels der Stadt Wermelskirchen Veränderungen eingetreten. Des Weiteren sind großflächige Ansiedlungsvorhaben in der Wermelskirchener Innenstadt (Hit / Norma) und Dabringhausen (Edeka) zu bewerten bzw. zu berücksichtigen.
Die Bezirksregierung Köln hat im Rahmen der Gespräche hinsichtlich der geplanten Ansiedlung des großflächigen Edeka-Markts in Dabringhausen darauf hingewiesen, dass das Einzelhandelskonzept aus den o.g. Gründen überholt ist und dringend fortgeschrieben werden sollte. Die Stadtverwaltung hat daher im vergangenen Jahr die CIMA Beratung + Management GmbH mit der Fortschreibung des Einzelhandelskonzepts beauftragt.
Hier das von der CIMA vorgelegte Einzelhandelskonzept der
Stadt Wermelskirchen, Fortschreibung 2018/2019 als PDF-Datei: