Fahrplanwechsel im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Für den Buslinienverkehr der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) im Rheinisch-Bergischen Kreis ergeben sich zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 folgende Fahrplanänderungen:

Linie 260 (Remscheid > Wermelskirchen > Schlebusch > Köln Hbf): Die Fahrzeiten werden geringfügig angepasst.

Linie 423 (Bensberg > Rösrath Bf > Königsforst > Flughafen Köln/Bonn): Die Linie 423 wird zum Flughafen verlängert und hält dort an Terminal 1 (nur Ausstieg) und Terminal 2 (Ein- und Ausstieg).

Linie 421 (Bensberg > Techno Park > Immekeppel > Lindlar): Der Linienweg führt ab Fahrplanwechsel über den Technologie-Park nach Lindlar und nicht mehr über Moitzfeld. Die Fahrten nach Moitzfeld werden von der Linie 455 übernommen. Statt des Stunden-Taktes verkehren die Busse nun im Halbstundentakt. Die Kurzfahrten bis Immekeppel werden verlängert bis zur Endhaltestelle in Lindlar.

Linie 454 (Bensberg > Techno Park > Herkenrath > Kürten Bechen): Die Linie 454 verkehrt nun auf dem geänderten Linienweg über den Technologie-Park nach Herkenrath und Kürten Bechen. Moitzfeld wird künftig über die Linie 455 angebunden. Mit Linie 421 bildet Linie 454 den bisherigen 15-Minuten-Takt der Linie 455.

Linie 455 (Berg. Gladbach > Bensberg > Herkenrath): Linie 455 fährt nicht mehr über den Technologie-Park, sondern über Moitzfeld und wird bis Herkenrath verlängert. Der bisherige 30-Minuten-Takt zwischen Bensberg und Bergisch Gladbach wird auf einen 20-Minuten-Takt verdichtet, so dass es jetzt in Bergisch Gladbach einen Anschluss an die S11 gibt. Die Fahrten zum Technologie-Park werden von den Linien 421 und 454 übernommen.

Übrigens: Die Linie 455 verkehrt zwischen Bensberg und Moitzfeld um 10 Minuten versetzt zur Linie 227, so dass Moitzfeld künftig im 10-Minuten-Takt in Richtung Bensberg angebunden ist.

Linie 457 (Bensberger Stadthüpfer): Der Bensberger Stadthüpfer erhält einen neuen Linienweg. In der Kaule wird nur eine kurze Schleife gefahren und die Schleife durch das Milchborntal entfällt. Stattdessen verkehrt die Linie zum Mediterana.

Die neuen Mini-Fahrpläne sind bereits online unter www.rvk.de einsehbar.

Fahrpreise 2020 
Die Preise für Fahrscheine im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) werden gemäß des im Juli getätigten Beschlusses des VRS-Zweckverbandes zum 1. Januar 2020 um jeweils durchschnittlich 2,5 Prozent steigen.

Einzel-, Tages- oder 4er-Tickets aus dem Vorjahr bleiben noch bis zum 31. März 2020 gültig und können kostenfrei bis zum 31. Dezember 2022 umgetauscht werden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.