Lebendiger Adventskalender Wermelskirchen Dezember 2019

Wermelskirchen | Die Vereine und Organisationen des Netzwerks „Wermelskirchen engagiert sich“ öffnen an den Tagen im Advent ihre Türen, um Raum und Zeit für Begegnungen mit Menschen und Orten zu schaffen. An fast allen Tagen im Advent öffnen 28 Organisationen ihre Tür und ermöglichen den Besuchern, die Einrichtung kennen zu lernen. An den stimmungsvoll gestalteten und geschmückten Adventsfenstern und –türen sind die Gastgeber von außen zu erkennen. Und hinter jeder Tür verbirgt sich eine Überraschung mit Angeboten für die ganze Familie. Die Schirmherrschaft für dieses Projekt des Ehrenamtlernetzwerkes hat Bürgermeister Bleek übernommen.

Lebendig wird der Kalender durch die Menschen, die Gastgeber, die ihre Arbeit und Einrichtung vorstellen und durch die interessierten Gäste. Denn die Gastgeber möchten in der vorweihnachtlichen Zeit Raum schaffen für Begegnung und Austausch.

Mal wird gebacken, mal wird eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Für Jung und Alt, für Jeden und Jede wird etwas dabei sein, mal Besinnliches, man Genüssliches, mal sportliche Aktivität.

Das Ziel der teilnehmenden Organisationen ist es, den Menschen die sozialen Angebote und die ehrenamtliche Arbeit in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft näherzubringen.

Folgende Organisationen/Vereine beteiligen sich am „Lebendigen Adventskalender 2019“:

  • Ev. Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus
  • Musikschule Wermelskirchen e.V.
  • Hospizverein Wermelskirchen e.V.
  • Ökumenischer Arbeitskreis Eine Welt e.V. / Weltladen
  • Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land
  • Haus der Begegnung
  • Team Reparatur-Café
  • Freiwilligenbörse Wermelskirchen e.V.
  • Ambulant Betreutes Wohnen der Caritas Heimstatt
  • Stadtbücherei Wermelskirchen
  • Wermelskirchen Marketing e.V.
  • Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Wermelskirchen e.V.
  • Evangelisch-freikirchliches Sozialwerk Wermelskirchen e.V.
  • Sozialpsychiatrisches Zentrum Wermelskirchen (alpha e.V.)
  • Initiative 84
  • Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“
  • Die Stadtfuehrer
  • Tafel Wermelskirchen e.V.
  • Verkehrswacht Rhein.-Berg. Kreis
  • Schlaganfallbüro Bergisch Land
  • Seniorenbeirat und Wermelskirchen Marketing e.V.
  • Tierheim
  • Miteinander in Dabringhausen gGmbh, Emmaus-Frauen, Gaststätte Markt 57
  • Kattfabrik
  • Bergischer Geschichtsverein – Abteilung Wermelskirchen e. V.
  • Suchtberatung und Fachdienst Prävention Wermelskirchen des Diakonischen Werkes
  • SV 09/35 Wermelskirchen
  • Ev. Altenzentrum Haus Vogelsang

Hier der Flyer zum lebendigen Adventskalender als PDF-Datei:

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.