Influenza: Es geht los

Erste Grippe-Fälle

Bergisches Land | Zwar gibt es derzeit erst wenige gemeldete Fälle von Influenza in Nordrhein-Westfalen, doch zeichnet sich ab, daß es jetzt losgeht mit der Grippe. Viele Menschen lassen sich in diesen Tagen NRW impfen, vor allem Senioren sollten für einen entsprechenden Impfschutz sorgen. Das berichten die Rheinischen Anzeigenblätter.

Mit den beinahe 20 Grippefällen habe die Grippesaison in Nordrhein-Westfalen sozusagen offiziell begonnen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr liege die Zahl zwar höher, so die Sprecherin des Landeszentrums für Gesundheit NRW, Melanie Pothmann. Aber aus den aktuell gemeldeten Infektionen lasse sich kein Schluss für die weitere Entwicklung ableiten. 

Laut Robert Koch-Institut (RKI) befindet sich Deutschland in der Erkältungszeit. Den Rückmeldungen von Bürgern über das RKI-Internetportal «GrippeWeb» zufolge habe innerhalb von vier Wochen jeder Vierte eine neu aufgetretene Atemwegserkrankung gemeldet, was aber für die Jahreszeit “völlig normal” sei. 

Die Grippesaison beginne mit der 40. Kalenderwoche eines Jahres und ende zwischen der 15. und 20. Kalenderwoche des Folgejahres. Die heftigste Grippewelle in NRW seit 2009 wurde 2017/2018 mit landesweit rund 35.000 Grippefällen registriert.

Wie der Hausärzteverband Nordrhein mitteilt, sorgten vor allem ältere Menschen mit geschwächtem Immunsystem nun vor. Viele dächten aber bei dem milden Wetter noch nicht an eine Impfung und nähmen erst teil, wenn die “Grippewelle durch die Büros” ziehe. Es dauere aber etwa sechs Wochen, bis sich die Schutzwirkung entfaltet habe.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.