Die Ausstellung der Wermelskirchener Künstlerin Marie-Louise Lichtenberg „Flucht früher und heute“ kann noch bis einschließlich Montag, den 4. November 2019, im Rathaus Wermelskirchen in der ersten Etage besichtigen werden.
Einen historisch großen Bogen spannt Marie-Louise Lichtenberg mit ihren 18 großen Portraitfotos, die seit dem 7. Oktober in der ersten Etage des Rathauses noch bis zum vierten November zu sehen sind. Acht Menschen, die ihre Heimat im Kontext von nationalsozialistischer Diktatur, Verfolgung, Krieg und Vertreibung verlassen mußten, werden in schwarz-weißen Portraits vorgestellt. Zehn weitere Portraits entstanden im Projekt „Ein Gefühl von Zukunft“, das Frau Lichtenberg in diesem Jahr mit aktuellen Flüchtlingen durchgeführt hat. Zu jedem Bild gehört eine Kurzinformation zur abgebildeten Person. Unbedingt sehenswert.
Die Öffnungszeiten sind: Montag – Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr sowie dienstags: 14:00 -17:00 Uhr sowie donnerstags: 17:30 – 19:30 Uhr