Wuppertal/Bergisches Land | In seltener Einmütigkeit kritisieren die Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der CDU in Wuppertal die Stadtverwaltung. Die hatte einem Eiscafébetreiber den Eisverkauf vom einem E-Bike aus untersagt. Der öffentliche Straßenraum sei nicht geeignet, im Sommer auf Straßen und Plätzen Eis von einem entsprechenden E-Bike aus zu verkaufen.
„Wieso reden wir alle aus gutem Grund über neue Konzepte in der Stadt, werben für E-Lastenfahrräder, um unsere Innenstädte zu entlasten, und gerade ein Eisfahrrad soll dann ein potentielles Unfallrisiko darstellen und wird nicht genehmigt?“ fragt der stellvertretende CDU-Vorsitzende Christian Wirtz. Mit Recht.
Die Mutation der Verwaltung der Bergischen Großstadt in eine ahnungslose Ablehnungsguillotine ruft allerorten fassungsloses Kopfschütteln hervor. Vielleicht könnte der zuständige Beamte einmal “Eisfahrrad” googeln und seine fatale Entscheidung anhand der immensen Vielfalt kommerziell genutzter Eisfahrräder prüfen.