Flotte Mitgliederversammlung in den Bürgerhäusern
Wermelskirchen | Etwa 25 Wermelskirchener Sozialdemokraten haben sich gestern Abend in den Bürgerhäusern zusammengefunden, um die obligatorische Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahl der auf der lokalen Ebene zu besetzenden Leitungspositionen abzuhalten.
Eine beachtliche Anzahl von Genossen konnte wegen Krankheit oder wegen anderer Verpflichtungen nicht an der Versammlung teilnehmen. Eingangs gedachte die Versammlung des kürzlich verstorbenen Werner Behr, der wohl mit über 70 Jahren Mitgliedschaft einer der „dienstältesten“ Genossen auch bundesweit gewesen sein dürfte und in Wermelskirchen lange Jahre als Fraktionsvorsitzender für die SPD gewirkt hat
Dann galt es, den politischen Bericht des Vorstandes, von der SPD-Vorsitzenden Petra Weber vorgetragen, und die Berichte über die organisatorische Entwicklung des Ortsvereins, den des Kassierers sowie der Revisoren entgegenzunehmen.

Die Kassenlage ist gut und die Mitgliederstärke bleibt seit einigen Jahren auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau konstant. Der Bericht des Vorstands listete eine Reihe unterschiedlicher Aktivitäten der örtlichen Partei auf, etwa Versammlungen, wie zum Thema der Straßenausbaubeiträge, Informationsstände zur Europawahl oder die Herausgabe des „Ortsgesprächs“ mit Themenschwerpunkt Europawahl und Haushaltsplanung der Stadt Wermelskirchen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die Vorstellung der neu gestalteten Homepage der Wermelskirchener Sozialdemokraten, die sich im gefälligen Layout präsentiert und den Ansprüchen heutiger Technik an die Darstellung auf unterschiedlichen Endgeräten entspricht. In den nächsten Tagen soll diese auch inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht werden.
Die Ortsvereinsvorsitzende Petra Weber kündigte an, dass es in den nächsten Monaten vor allem darum gehe, die Partei für die Kommunalwahl 2020 stark aufzustellen und sich zu positionieren. Dabei sei es auch wichtig, einen gesunden Alters- und Kompetenzmix herbeizuführen bei der Besetzung des Vorstands, aber auch der späteren Fraktion..
Die vielen folgenden Wahlgänge zu den einzelnen Gremien wickelte der zum Versammlungsleiter gewählte Bürgermeister Bleek routiniert ab und verwandelte die Versammlung in eine flotte Abstimmungsguillotine.
Petra Weber wurde als Vorsitzende ebenso wiedergewählt wie ihr Stellvertreter Jan Magnus Bleek. Neu hinzugewählt wurde Michael Faubel als stellvertretender Vorsitzender.
Ebenso in ihrem Amt bestätigt wurden der Kassierer, Sebastian Fürsich, sowie der Schriftführer, Daniel Wieneke. Schließlich wählte die Versammlung noch Stellvertreter sowie Beisitzer und Revisoren.