Eine Anregung aus der Kreisstadt
Bergisch Gladbach | Die Grünen in Bergisch Gladbach machen sich für einen Bürgerwald stark. Ein Antrag im Stadtrat der Kreisstadt sieht eine öffentliche Fläche vor, auf der Bürger Bäume pflanzen können.
Das Pflanzen eines Baumes zu besonderen Anlässen, so heißt es in dem Antrag, sei eine Tradition und leiste einen wertvollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Viele Gemeinden hätten eine derartige Idee bereits umgesetzt. Die Einrichtung eines Bürgerwaldes setze ein deutliches Signal in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Christian Nollen, Leiter von Stadtgrün in Gladbach, reagierte positiv und schlägt für einen Test den 1000 Quadratmeter großen Wiesenstreifen an der Ecke Bensberger Straße / Schnabelsmühle, am Fuß des Quirlsbergs vor. Das meldet das Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de Die Stadt müsse handeln, weil derzeit sehr viel mehr Stadtbäume absterben als ersetzt werden können.
Hier der Grünen-Antrag als PDF-Datei:
Beitragsfoto: Der Bürgerwald in Löhne © Stadt Löhne