Präventionsveranstaltung der Polizei gemeinsam mit der Verkehrswacht auf der Bahntrasse
Bergisches Land | Bei nicht wirklich fahrradfreundlichem Wetter – es ist frisch und grau, kein Sonnenstrählchen wärmt Radler oder Spaziergänger – führt die Kreispolizei gemeinsam mit der Verkehrswacht mit großem Personalaufgebot heute die erste diesjährige Informations- und Präventionsveranstaltung für Radfahrer auf der Bahntrasse am Sportplatz in Bergisch Born durch.
Denn der Radfahrboom im Bergischen Land setzt sich fort. Grund: die vielen Trassen in der Region. Hier sind jedoch nicht nur Radfahrer unterwegs, auch Fußgänger, Hundebesitzer und Inline-Skater nutzen regelmäßig dieses Freizeitangebot.
Im Jahr 2018 sind im Rheinisch-Bergischen Kreis insgesamt 232 Fahrradfahrer verunglückt. Von diesen wurden 55 schwer und 177 leicht verletzt. Daher sind auch in diesem Jahr die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Wuppertal (Remscheid) und der Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises in Kooperation mit der Verkehrswacht Remscheid und der Verkehrswacht Rheinisch-Bergischer-Kreis auf der Balkantrasse für alle Nutzer ansprechbar.
Bei den Präventionsveranstaltungen “Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher!” 6.0 während der Sommerferien 2019 wollen sie die Menschen durch Gespräche, Vorführungen und Infostände zu besonnenem Fahren sowie gegenseitiger Rücksichtnahme auf der Trasse motivieren. Erfrischungen werden gereicht und kleine Snacks, Obst und Bananen, um die Kalorienspeicher der Radler aufzufüllen. Die Verkehrswacht Rheinisch-Bergischer Kreis bietet an den beiden ersten Terminen Fahrradcodierungen an. Die Polizei führt zudem einen Hövding-Helm, eine Art Airbag für den Radfahrerkopf, in aufgeblasenem Zustand, also nach einem Unfall, vor und illustriert die überlegene Sicherheitstechnologie dieser innovativen Entwicklung.
Weitere Termine:
- Mittwoch, 24.07.2019, 11:00 -17:00 Uhr in Burscheid, Montanusstraße/ Ewald-Strässer-Weg
- Montag, 29.07.2019, 11:00 -17:00 Uhr in Remscheid Bergisch Born, Abzweig zur Trasse nach Hückeswagen
- Donnerstag, 01.08.2019, 09:00 – 15:00 Uhr in Burscheid, Montanusstraße/ Ewald-Strässer-Weg