Innovative Ideen für neue Zugverbindungen

Die nachfolgende Pressemitteilung des Remscheider SPD-Landtagsabgeordneten, Sven Wolf, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:

Vergangene Woche konnten wir einem Bericht des WDR entnehmen, dass der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) neue Ideen zur Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken in NRW eingebracht hat. In den vergangenen 25 Jahren wurden bereits rund 800 Kilometer Bahngleise wieder in Betrieb genommen. In der vom VDV veröffentlichen Broschüre sind die Strecken zwischen Remscheid-Lennep und Opladen sowie Bergisch Born nach Marienheide aufgelistet. Dabei empfiehlt der VDV, diese Trassen mit höherer Dringlichkeit einzustufen. Hier bietet sich eine neue Variante für eine Anbindung nach Köln! Diese Ideen sollten wir aufgreifen und an das NRW-Verkehrsministerium und die Deutsche Bahn richten.

In NRW gibt es inzwischen mehr Förderung, damit auf alten Bahngleisen wieder Züge rollen. Es sollte doch möglich sein, dass auch Remscheid und das Bergische Land dabei berücksichtigt werden. Nachdem uns der VRR im vergangenen Jahr mit vollmundigen Ankündigungen des damaligen Vorstandssprechers Martin Husmann hinters Licht geführt hat, wäre dies die ernstzunehmende Möglichkeit, eine Anbindung nach Köln zu entwickeln. Wir sollten hier besonders mit unseren Nachbarn im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis den Schulterschluss suchen. Wir werden das Thema in den kommenden Wochen auf die Tagesordnung der städtischen Ausschüsse bringen, um es dort weiter zu diskutieren.

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

    • Richard Kranz
    • 05.06.19, 11:59 Uhr

    Eigentlich … ja, eigentlich darf ich solche “Nachrichten” gar nicht kommentieren, eigentlich … hat mein Arzt gesagt, daß ich mich angesichts geballten Unfugs viel zu sehr aufrege, mehr als mir guttut, eigentlich …

    War da nicht grad was von wegen Lückenschluß zwischen RAD – Trasse des Werkzeugs und alter Bahntrasse Lennep – Trecknase – Bergisch Born ? Da war doch was ? Da war doch was mit Stadtradeln (2. – 22.6.19) ? Da war doch was mit Sternfahrt der FahrradfahrerInnen gen Düsseldorf, also dahin, wo der ein oder andere Dusel im Landtag sitzt und darüber nachsinnt, ob und wie und wo man den wohl funktionierenden Radverkehr durch Lokomotive – puffpuffpuff – Nostalgie vertreiben kann oder so ?

    Och nö, ich laß mich jetzt nicht darüber aus, daß das Schnellbus – Remscheid/Köln – Projekt mittlerweile eingedampft wurde auf weniger zu bedienende Haltestellen zwischen Hilgen und Opladen, wo mal eben schnell weitere Kürzung im ÖPNV als Beitrag zum Klimaschutz verkauft wird; auch die Vermehrung der Zugfahrten (S 7) von Remscheid nach Düsseldorf lasse ich jetzt grad mal weg : Dat wird ja eh nix !

    Nee nee, so wird dat nix !

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.