Welt–Down-Syndrom-Tag

 

Heute am 21.3. ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Menschen mit einem Down-Syndrom haben das Chromosom 21, nicht zweimal, sondern dreimal. Der Welttag wurde das erstmals 2006 durch die Vereinten Nationen ausgerufen. Der Welt-Down-Syndrom-Tag möchte auf die Vielfalt des Lebens aufmerksam machen. Leben ist vielfältig und in jeder Variante wertvoll.

Es findet zur Zeit, von der Öffentlichkeit eher unbemerkt, eine gesellschaftliche Diskussion zu vorgeburtlichen Tests auf das Down-Syndrom statt. Die Frage ist, ob diese Tests zu einer generellen Leistung der Krankenkassen werden sollen. Eine Diskussion, die sehr schwierig ist, da es hier um eine ethische Fragestellung geht.

In einem für diesen Tag geschriebenen Song vom Rapper Roger Reddich heißt es: “Irgendwie anders und irgendwie normal – kleines bisschen extra, irgendwie egal …”  – Ich werde heute zum Zeichen der Vielfalt zwei unterschiedliche Socken tragen.  

https://www.caritas.de/fuerprofis/fachthemen/familie/zur-debatte-um-vorgeburtliche-tests-auf-?

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Song-zum-Welt-Down-Syndrom-Tag-2019,weltdownsyndromtag100.html

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.