Schlafkiller Handy

Bergisches Land | Kinder und Jugendliche im Bergischen haben mehr Schlafschwierigkeiten als früher. Das sagt der Chefarzt der Kinderabteilung des Kreiskrankenhauses Gummersbach und bestätigt damit eine Studie der DAK. Die besagt, dass die Hälfte aller Schüler sich tagsüber erschöpft und müde fühlt, wie Radio Berg berichtet.

Als Grund für die zum Teil massiven Schlafstörungen sähen die Experten den übermäßigen Gebrauch von Smartphones und Co. Die Eltern müssten hier klare Grenzen setzen und Vorbild sein, forderten die Chefärzte der Kinderabteilung des Kreiskrankenhauses Gummersbach. Abends müsse es einen klaren Schlussstrich für den Gebrauch des Handys geben.

Der Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychatrie, Peter Melchers, stelle bei Jugendlichen durch übermäßigen Mediengebrauch auch eine starke Belastung in neurologischer und psychischer Hinsicht fest. Neben dem Handy sehe er vor allem bei Gymnasiasten G8 als massiven Stressfaktor.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.