Ausstellung „Die Schöpfung – eine schöne Bescherung“

Dieter Schmitz zeigt beeindruckende Tieraufnahmen

Hückeswagen/Bergisches Land | Am kommenden Sonntag, 06.01.2019 startet eine neue Ausstellung im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Die Schöpfung – eine schöne Bescherung“, bei der der Hückeswagener Fotograf Hans Dieter Schmitz beeindruckende Tieraufnahmen, zumeist Makroaufnahmen in einer Abbildung 1:1, teils auch als Vergrößerungen von Ausschnitten präsentiert.

Geboren wurde Schmitz im Jahr 1943 in Polch im Kreis Mayen-Koblenz und zog 1964 nach Hückeswagen, wo er auch noch heute lebt. Seine Liebe zur Fotographie begleitet ihn schon sein gesamtes Leben. So wurde er beispielsweise im Jahr 1968 mit dem „Deutschen Jugend Photopreis“ ausgezeichnet. Weitere Auszeichnungen bei Fotowettbewerben, u.a. beim Westermann Monatsheft. 1970 war er Studienteilnehmer der Famous Photographers School und 1994 ließ er sich für das Photografenhandwerk in die Handwerksrolle eintragen und ist seither selbstständiger Fotograf tätig. Schmitz war auch schon mit seinen Aufnahmen bei verschiedenen Ausstellungen zu sehen, u.a. im Stadt-Theater Remscheid und bei der Fotoausstellung „Kunst und Kultur“ zum 40-jährigen Jubiläums des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf.

Nun ist er mit einer Ausstellung vom 06.01. bis zum 10.03.2019 im Kultur-Haus Zach zu sehen. Insbesondere Insekten- und Landschaftsaufnahmen haben es dem Hückeswagener Fotograph angetan. So sind bei der Ausstellung auch verschiedene bergische Insekten zu sehen, die er zumeist im eigenen Garten in Wiehagen fotografiert hat. Darüber hinaus sind auch Landschaften zu sehen, die Schmitz in Australien, der Schweiz und natürlich in Deutschland aufgenommen hat. So wird beispielsweise eine Blattlaus, die an sich klar zu den winzigen Tieren gehört, in riesiger Größe zu sehen sein. Bis zu einem Meter groß sind die Bilder, die der Fotograf im Kulturhaus zeigt. Insgesamt werden rund zehn bis zwölf große Bilder und etwa 20 kleinere Motive in der unteren Etage des Kultur-Haus Zach ausgestellt.

Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, den 06. Januar 2019 um 15:00 Uhr mit einer Vernissage. Danach ist die Ausstellung zu den regulären Veranstaltungen im Kultur-Haus Zach oder nach vorheriger Terminvereinbarung zu sehen. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [490.05 KB]

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.