Bergisches Land | Viele Eltern im Bergischen brauchen Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder. Besonders häufig nahmen sie im Jahr 2017 Beratungsgespräche in Anspruch, heißt es laut aktueller Berechnungen der Landesstatistiker. Das berichtet Radio Berg.
Über 4100 Mal wurde im vergangenen Jahr in beiden Kreisen eine Erziehungsberatung in Anspruch genommen. Damit sei die Zahl im Oberbergischen leicht nach oben gegangen, im Rheinisch Bergischen fast gleich geblieben.
Die Beratung sei die am häufigsten beanspruchte Hilfeart, gefolgt von Unterbringungen in Heimen und der Vollzeitpflege. Im vergangenen Jahr waren über 900 Kinder in Rhein- und Oberberg in einer Vollzeitpflegfamilie untergebracht.
(Beitragsfoto © Radio Berg)