Die nachfolgende Pressemitteilung des SPD-Unterbezirks Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:
Remscheid | Urheberrechte dürfen auch in der digitalen Welt nicht ausgehöhlt werden und Upload-Filter gefährden die Meinungsfreiheit, denn Algorithmen sind nicht in der Lage, eine Urheberrechtsverletzung von einer legalen Verwendung von geschützten Werken zu unterscheiden. Fälschlicherweise herausgefilterte Inhalte erscheinen damit gar nicht erst online.
Das Europa-Parlament hat am 12. September 2018 für ein neues Urheberrecht gestimmt und beginnt nach dieser Entscheidung die Trilog-Verhandlungen mit dem Rat über die Richtlinie zur Urheberrechtsreform. Über mögliche Auswirkungen von Entscheidungen zum Thema Urheberrecht und Upload-Filter möchte die Remscheider SPD am Donnerstag, 22. November um 18 Uhr im MK-Hotel am Willy-Brandt-Platz diskutieren mit Petra Kammerevert (Foto), Europa-Abgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung im EU-Parlament, sowie Lothar Leuschen, stv. Chefredakteur der Westdeutschen Zeitung. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Da die Parkmöglichkeiten vor Ort begrenzt sind, weist die SPD auf das Park-and-Ride-Parkhaus am Hauptbahnhof hin. (Christine Krupp, Antonio Scarpino)
(Beitragsfoto: Petra Kammerevert © Lothar Kaiser)