Oberberg | In der Agger bei Engelskirchen gibt es multiresistente Keime im Wasser. Das zeigen aktuelle Messungen der Kölner Regionalgruppe des BUND. Vor allem die Proben, die im Bereich des Einlaufs der Kläranlage in Ehreshoven genommen wurden, haben erschreckende Ergebnisse geliefert, wie Radio Berg berichtet.
Die dort gefundenen Colibakterien seien gegen fast alle der 12 getesteten Antibiotika resistent, so der BUND. Erkrankungen, die durch diese Bakterien ausgelöst würden, seien kaum mehr behandelbar. Grund für die extremen Ergebnisse könnten Einflüsse des Krankenhauses sein, das an die Kläranlage angeschlossen ist. Auch oberhalb von Ründeroth seien in der Agger multiresistente Keime gefunden worden.
Die Ergebnisse machten dem BUND Sorgen – auch weil die Agger im weiteren Verlauf als Badegewässer genutzt wird.
(Beitragsfoto © Viktor Maschke)