Blaualgen in den Talsperren

Bergisches Land | In der Bever-, Brucher- und Lingesetalsperre gibt es aktuell eine geringe Konzentration von Blaualgen. Es darf aber noch gebadet werden. Die Konzentration ist aktuell noch gering, sagt der Oberbergische Kreis. Das berichtet Radio Berg.

Hält die Schönwetterphase mit hohen Temperaturen und Sonne noch länger an, könne es aber zu einer Massenentwicklung kommen. Dann könnten die Blaualgen beim Menschen allergische Hautreizungen oder Ohrenschmerzen verursachen, beim Verschlucken auch Übelkeit und Durchfall.

Das Gesundheitsamt und der Wupperverband zögen regelmäßig Proben und kontrollierten das Blaualgen-Wachstum. Wenn es zu einem Badeverbot kommen sollte, würden Schilder an den Talsperren aufgestellt. Als Faustregel gelte: Wer bis zu den Knien im Wasser steht und seine Füße nicht sehen kann, sollte lieber rausgehen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.