Bergisches Land | Phonoschränke für Schallplattenspieler, raffinierte Vitrinenschränke, die auch ohne Porzellan und Gläser den Raum schmücken, oder ein eigens für eine Gitarre gemachter Hängeschrank: Dies ist lediglich eine kleine Auswahl der diesjährigen Gesellenstücke des Tischlernachwuchses der Innung Bergisches Land. 42 Auszubildende aus Leverkusen, Rhein-Berg und Oberberg haben ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen und sind feierlich während der Lossprechung in den Gesellenstand erhoben worden.
Im Beisein von Tischlermeistern, Kollegen, Lehrern, Eltern und Freunden haben die neuen Gesellen ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe überreicht bekommen und der Obermeister der Tischlerinnung Bergisch Land, Achim Culmann, hat jedem einzelnen gratuliert. „Auch wenn wir mit diesem Anlass der Lossprechung euren Erfolg feiern, bewahrt euch eure Aufnahmefähigkeit, Lernrutine und Begeisterung, etwas Neues zu lernen“, wendet sich der Obermeister an die neuen Fachkräfte persönlich. „Unser Handwerk ist sehr vielseitig und die Technik entwickelt sich stets weiter. Daher ist es wichtig, sich zu informieren und neugierig zu bleiben, damit ihr auch in 30 Jahren noch die Wünsche eurer Kunden umsetzen könnt.“
Einen besonderen Grund zur Freude haben einige Gesellen, die eine besondere Auszeichnung erhalten haben.
Erstplatzierter Damian Neuhoff
Die Gute Form 2018
Die Auszubildenden haben zum Abschluss ihrer Ausbildung je ein Gesellenstück gefertigt, mit dem sie automatisch auf Innungsebene am Gestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2018“ teilgenommen haben.
Eine Jury hat die Platzierungen 1, 2, und 3 sowie Belobigungen vergeben und damit die beiden Gesellen, Damian Neuhoff und Laura Werheid, in den Landeswettbewerb entsendet.
Laura Werheid bekam eine Wildcard
für den Landeswettbewerb “Die Gute Form”
Prüfungsbesten
Hier können sich insgesamt sieben Gesellen über ihre Platzierungen freuen. Insgesamt in allen Bereichen ist Herr Thibault Schuler aus Köln, der in der Schreinerei Feltes und Munkel in Leverkusen gelernt hat, der Prüfungsbeste.
Die Tischlerinnung Bergisches Land und die Kreishandwerkerschaft Bergisches Land wünschen allen neuen Fachkräften großen beruflichen Erfolg und stets eine gute Gesundheit!
Schauen Sie sich hier weitere Fotos der Lossprechung an!
Alle Auszeichnungen anlässlich der Lossprechungsfeier der Tischlerinnung Bergisches Land im Überblick
Innungswettbewerb Die Gute Form 2018
- Platz Damian Neuhoff
- Platz Anton Lutter
- Platz Marius Baschien
- Platz Laura Werheid (Wildcard)
Belobigung Nina Küpper Belobigung Reza Max Ghanbarzadeh Sanati Belobigung Thibault Schuler Belobigung Yosef Solomon
Jahresbestleistung: Gesellenprüfung Winter 2017/2018 und Sommer 2018
- Thibault Schuler
- Damian Neuhoff
- Jan Michel Dicke
Bestes Gesellenstück: Damian Neuhoff Bestes Gesellenstück: Lisa Beckert Beste Arbeitsprobe: Damian Neuhoff Beste Theorie: Thibault Schuler
Wettbewerb „Unser Favorit“
- Platz Jan Michel Dicke
- Platz Max Hofmann
- Platz Reza Max Ghanbarzadeh Sanati