Prodatic GmbH erhält Prüfsiegel “Software Hosted in Germany”

Das mehrfach ausgezeichnete Wermelskirchener Softwarehaus Prodatic erhält für seine cloudbasierte ERP-Unternehmenssoftwarelösung “ERP2” das begehrte Prüfsiegel “Software Hosted in Germany”. Das berichtet openPR, das offene PR-Portal.

Der Trend nach cloudbasierten Diensten setze sich immer weiter durch. Nicht nur weil sie die Digitalisierung unterstützen oder Unternehmen Kosten einsparen. Internetbasierte Software-Lösungen ermöglichten ein hohes Maß an Zukunftssicherheit und Flexibilität und förderten nach Meinung zahlreicher Experten den digitalen Wandel in Deutschland.

Trotz aller Vorzüge stellten sich bei internetbasierten Diensten sehr häufig kritische Fragen, gerade bei den Themen Datensicherheit und Datenschutz. Themenfelder wie BDSG, NSA und Whistleblower sowie deren politischen Auswirkungen seien generell bekannt, was aber für ein deutsches Software-Unternehmen ein Grund mehr darstelle, vor allem für Vertrauen der Kunden in das Produkt und die Sicherheit Ihrer Daten bei gehosteten Diensten zu sorgen.

Das sei auch Motiv des Wermelskirchener Softwarehauses Prodatic, das seit Beginn des Jahres den Kunden als Alternative zur klassischen Installation die ERP-Unternehmenssoftware als cloudbasierte Variante zur Verfügung stelle. Und zwar über ein in Deutschland ansässiges und TÜV Rheinland zertifiziertes Rechenzentrum. Prodatic gewährleiste beste Verfügbarkeit und die Einhaltung des deutschen Datenschutzgesetzes (BDSG) auf höchstem Niveau.

Hierfür wurde Prodatic nun durch den Bundesverband IT-Mittelstand (www.bitmi.de) mit dem Prüfsiegel „Software Hosted in Germany“ ausgezeichnet.

Diana Philipp, Geschäftsführerin der Prodatic GmbH, freut sich über die Auszeichnung: “Wir sind uns seit jeher der besonderen Verantwortung und Sensibilität in Sachen Datensicherheit bewusst und sehen durch das Engagement des Bundesverband IT Mittelstand (BITMi) enorme Chancen für das Prüfsiegel „Software Hosted in Germany“. Unternehmen, ganz gleich welcher Größenordnung und Branche, erwarten von uns als Software-Lieferant eine streng eingehaltene Datenschutzkonformität nach geltendem Recht.“

Kundenunternehmen müssten die Gewährleistung erhalten, dass eine unberechtigte Weitergabe von Software und Daten an Dritte ausgeschlossen sei.

„Nur durch die Erfüllung dieser strengen Anforderungen beseitigen wir mittelfristig die Unsicherheiten bei den Themen Digitalisierung und Nutzung internetbasierter Software. Vertrauen in die Qualität deutscher Rechenzentren sowie die Verpflichtung zur Einhaltung der deutschen Datenschutzbestimmungen machen meines Erachtens den Weg frei für die flächendeckende Akzeptanz neuer Technologien und internetbasierter Dienste.“

Die Prodatic EDV-Konzepte GmbH ist seit mehr als vierzig Jahren Hersteller modularer ERP-Software. Mit seiner mehrfach ausgezeichneten Enterprise Ressource Planning Software ERP2, werden mittelständische Unternehmen in die Lage versetzt, Chancen der eigenen Unternehmensstruktur zu erkennen, zu nutzen und die daraus resultierenden Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Hierfür bildet die Standard Software alle Bereiche klassischer ERP wie Prozessteuerung, Warenwirtschaft, Dokumenten-Management & Buchhaltung ab und beinhaltet als Komplettlösung für den Mittelstand eine vollintegrierte E-Commerce Plattform. Prodatic Software wird in Wermelskirchen entwickelt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.