“Lieferservice und Dienstleistung in Wermelskirchen“

Ein wenig hölzern getitelt ist die neue Broschüre, die der Seniorenbeirat der Stadt gemeinsam mit der „Stabsstelle Demografischer Wandel“ in der Stadtverwaltung entwickelt und bei der letzten Beiratssitzung der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Konkret geht es um Geschäfte und Dienstleister in der Stadt, die als besonderen Service für Senioren oder mobilitätseingeschränkte Bürger ihre Waren auch zum Kunden liefern oder Dienstleistungen dort erbringen.

26 Seiten ist die Broschüre schon jetzt stark. Dennoch liegt sie vermutlich noch nicht in einer endgültigen Fassung vor. Denn die Broschüre wird, wie der Erste Beigeordnete der Stadt, Stefan Görnert, in seinem Vorwort erklärt, „periodisch in aktualisierter Form neu aufgelegt“. Somit können sich weitere Unternehmen und Geschäfte mit ihrem speziellen Service in die Publikation eintragen lassen.

Eine sinnvolle und praktische Handreichung, unterteilt in die Rubriken “Lieferservice” und “Dienstleistung”. Ersteres umfaßt Bekleidung, Büro, Technik und Hobby, Gesundheit (Apotheke, Augenoptik, Hilfsmittel, Körperpflege), Haus und Heim sowie Lebensmittel; “Dienstleistung” enthält bislang Finanzen, Haushaltshilfe und Hausmeisterservice, Körperpflege und Physiotherapie, Menüdienst sowie Mobilität.

Christiane Beyer von der Stadtverwaltung, Stabsstelle Demographische Entwicklung, betont, daß Einzelhändler und Dienstleister jederzeit aufgenommen werden können. Beispielsweise fehle derzeit noch ein Getränkehändler, der zum Kunden liefert.

“Die Broschüre kann und soll das Leben in Wermelskirchen, Dhünn und Dabringhausen erleichtern.” So beschreibt der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Werner Allendorf, in seinem Vorwort Sinn und Zweck der Aktivität des Seniorenbeirates der Stadt.

Die Broschüre ist erhältlich über den Seniorenbeirat, die Senioren- und Pflegeberatung sowie über die Stadt Wermelskirchen als Herausgeber.

Christiane Beyer • Telefon 02196 / 710539 • E-Mail: c.beyer@wermelskirchen.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.