Wieder Anrufe “Falscher Polizeibeamter”

Der Polizei RheinBerg sind aktuell 19 Anrufe falscher Polizeibeamter in Wermelskirchen gemeldet worden.

Es passiert immer wieder am späten Abend. Das Telefon klingelt und eine Rufnummer mit der örtlichen Vorwahl und der Endung – 110 erscheint im Display. Am anderen Ende ein vermeintlicher Polizist oder Polizistin, die die Angerufenen warnen möchte und so Erspartes und Schmuck erbeuten möchte. Allein gestern Abend meldeten sich 19 Opfer, die aber nicht auf den “falschen Polizisten” rein gefallen sind.

Auch bei anderen betrügerischen Anrufen vom Wochenende in Odenthal, Bergisch Gladbach , Overath oder Kürten blieb es glücklicherweise bei misslungenen Versuchen.

Die Polizei RheinBerg warnt erneut vor fremden Menschen am Telefon. Es können vermeintliche Enkel, Handwerker oder falsche Polizeibeamte oder Richter sein. Es gibt zahlreiche Maschen der Betrüger. Geben Sie keine privaten Auskünfte, wenn Sie nicht wissen, mit wem sie sprechen. Melden Sie die betrügerischen Anrufe der Polizei.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis, Pressestelle • Telefon: 02202 205 120 • E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.