Los geht es mit dem Thema Pausen

Dem Bergischen Boten, dem Print- und Onlinemagazin fürs Bergische, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion den nachfolgenden Beitrag über die „Unternehmer Akademie Bergisches Land“:

Von Sven Schlickowey

Keine fünf Monate nach ihrer Gründung hat die „Unternehmer Akademie Bergisches Land“ der Kreishandwerkerschaft ihr erstes Programm für das Frühjahr 2018 präsentiert. Die verschiedenen Veranstaltungen richten sich vor allem aber nicht nur an Handwerksbetriebe und ihre Mitarbeiter. Und zum Start gibt es gleich ein echtes Highlight: Am Dienstag, 27. Februar, spricht Professor Dr. Ingo Froböse zum Thema „Fitness und Gesundheit – Handwerkskunst vom Feinsten“.

Froböse ist nicht nur Leiter des „Zentrums für Gesundheit durch Sport und Bewegung“ an der Deutschen Sporthochschule in Köln, sondern auch als Autor und Co-Autor zahlreicher Bücher über Ernährung, Fitness und Gesundheit bekannt. Der 60-Jährige, mehrfacher deutscher Vizemeister im 100-Meter- und 200-Meter-Sprint, arbeitet auch als Experte für verschiedene Zeitschriften und die ARD. Er sagt: „Ohne Pausen werden wir krank.“ So wie Spitzensportler Zeit für die Regeneration benötigen, treffe dies auch auf Unternehmen, Unternehmer und deren Mitarbeiter zu. Los geht der Vortrag um 18 Uhr im Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, Altenberger-Dom-Straße 200 in Bergisch Gladbach, der Eintritt ist frei, anmelden kann man sich per Mail.

Bis in den Juni hinein finden anschließend weitere Veranstaltungen statt. Darunter „Was Azubis über ihre Finanzen wissen sollten“ (13. März), „Einfache Betriebsplanung: BWA und SuSa lesen und verstehen“ (22. März), „Grundlagen im Arbeitsrecht“ (17. April), „Rechtssicher ausbilden“ (17. Mai) und „Kommunikation mit dem Kunden“ (21. Juni). Teilnehmer aus anderen Bereichen als dem Handwerk, zum Beispiel Handel, Banken und Verwaltungen, sind ausdrücklich willkommen. Mitglieder der Kreishandwerkerschaft bekommen aber Ermäßigungen bei den Seminargebühren. Das komplette Programm gibt es online.

(Foto: Prof. Dr. Ingo Froböse • © Monika Sandel)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.